Landjugend Salzburg
Landjugend Niedernsill – der Stier ist nun Zuhause

- Die aktivste Ortsgruppe 2021 nahm vergangenen Freitag ihren Stier mit großer Freude entgegen.
- Foto: Landjugend Salzburg
- hochgeladen von Salzburg Landjugend
Die aktivste Ortsgruppe hat über 900 LAZ-Punkte und daher mehr als 900 Bildungsstunden gesammelt, sechs Goldene LAZ beim Tag der Landjugend 2021 erhalten, Gold beim Landesprojektwettbewerb gewonnen und durfte beim Bundesprojektwettbewerb über eine Goldmedaille jubeln.
Ein unvergleichbar eindrucksvolles Jahr erlebte die Landjugend Niedernsill im Jahr 2021. Gegen 62 Ortsgruppen des Landes setzte sie sich beim heurigen Tag der Landjugend durch und wurde als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Gewidmet von Landeshauptmann Wilfried Haslauer darf die Gruppenleitung Eva Nindl und Nino Schützenschläger den Salzburger Landjugend Stier nun in ihren Händen halten. Als zweit- und drittaktivste Ortsgruppe des Jahres wurden die Landjugend Saalfelden und die Landjugend Köstendorf gekürt. Soziales Engagement, Aktivitäten in der Gemeinde sowie ehrenamtliche Projektarbeit sind Kriterien für die Auszeichnung zur aktivsten Ortsgruppe. Zahlreiche Seminarteilnahmen und Funktionärsweiterbildungen sowie eine gute Öffentlichkeitsarbeit fließen in die Bewertung ein.
„Die Landjugend ist einer der zentralen Impulsgeber im ländlichen Raum. Der Salzburger Landjugend Stier verkörpert wie viel Herz, Kraft und Ausdauer die Jugend in die Gemeinschaft investiert. Die Landjugend Niedernsill hat das auf eindrucksvolle Weise gezeigt und kann stolz darauf sein“, gratulieren Landesleiterin Claudia Frauenschuh, Landesleiter Markus Aigner und Landesleiter Stv. Andreas Steiner bei der Verleihung im neuen Vereinsheim der Landjugend Niedernsill.
Text: Katharina Hangöbl
Foto: Landjugend Salzburg
Foto-Copyright: Landjugend Salzburg
Abdruck bei Namensnennung honorarfrei.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.