Tour of Austria 2024
Über den Dachstein nach St. Johann Alpendorf

Zum 73. Mal findet heuer die „Tour of Austria“ statt. Das Radrennen wird wieder in der UCI-Kategorie 2.1 durchgeführt und ist damit das wichtigste Etappenrennen Österreichs. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
9Bilder
  • Zum 73. Mal findet heuer die „Tour of Austria“ statt. Das Radrennen wird wieder in der UCI-Kategorie 2.1 durchgeführt und ist damit das wichtigste Etappenrennen Österreichs. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Die „Tour of Austria“ ist Österreichs größte Radrundfahrt und findet heuer von 2. bis 7. Juli bereits zum 73. Mal statt. Die Rundfahrt, die insgesamt 833,3 Kilometer und 14.464 Höhenmeter zählt, führt durch mehrere österreichische Bundesländer, darunter auch durch das Bundesland Salzburg.

SALZBURG, ÖSTERREICH. Eine Woche lang wird bei der Rundfahrt „Tour of Austria“ im Juli 2024 jeden Tag eine Etappe erradelt. Start ist am 2. Juli in St. Pölten in Niederösterreich. Am 3. Juli geht es dann mit der 1. Etappe rund um Bad Tatzmannsdorf im Burgenland. Die 2. Etappe führt zurück nach Maria Taferl in Niederösterreich und weiter ins oberösterreichische Steyr.

Am vierten Tag radeln die Teilnehmer bei Etappe 3 von Schladming in der Steiermark über den Dachstein nach St. Johann im Salzburger Pongau.  | Foto: Christine Höflehner
  • Am vierten Tag radeln die Teilnehmer bei Etappe 3 von Schladming in der Steiermark über den Dachstein nach St. Johann im Salzburger Pongau.
  • Foto: Christine Höflehner
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Im Anschluss folgt Etappe 3, bei der die Teilnehmer von Schladming in der Steiermark über den Dachstein bis nach St. Johann im Salzburger Pongau radeln. 

Über den Dachstein ins Bundesland Salzburg

Nach dem Startschuss der 3. Etappe führt die Strecke über eine 30 Kilometer lange Runde über Weissenbach wieder zurück nach Schladming. Danach folgt der Anstieg hinauf nach Ramsau am Dachstein, wo die 1. Bergwertung ausgefahren wird. In Filzmoos wird Salzburger Boden befahren und nach der Sprintwertung in Altenmarkt passieren die Radprofis zum ersten Mal St. Johann im Pongau.

Die 3. Etappe von Schladming über den Dachstein nach St. Johann Alpendorf hat 154,8 Kilometer und überwindet 3.005 Höhenmeter. | Foto: Tour of Austria
  • Die 3. Etappe von Schladming über den Dachstein nach St. Johann Alpendorf hat 154,8 Kilometer und überwindet 3.005 Höhenmeter.
  • Foto: Tour of Austria
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Auf der Schlussrunde warten weitere Sprintwertungen in Bischofshofen und Schwarzach sowie nicht weniger als drei Berge – darunter der gefürchtete Dientner Sattel – ehe es in St. Johann Alpendorf zum großen Finale kommt. Das Ziel liegt heuer erstmals 200 Meter weiter oben bei der Oberforsthofalm.

Die 5. und letzte Etappe wird von Kufstein in Tirol über Innsbruck ins Sellraintal mit Ziel in Kühtai abgehalten. Somit führt die Tour durch alle Bundesländer außer Wien, Kärnten und Vorarlberg.  

Etappen der Tour of Austria 2024

Prolog, Dienstag, 2. Juli: St. Pölten – St. Pölten, 3,1 km, 15 hm
1. Etappe, Mittwoch, 3. Juli: Bad Tatzmannsdorf – Bad Tatzmannsdorf, 184,2 km, 2.198 hm
2. Etappe, Donnerstag, 4. Juli: Maria Taferl – Steyr, 186,0 km, 2.533 hm
3. Etappe, Freitag, 5. Juli: Schladming/Dachstein – St. Johann/Alpendorf, 154,8 km, 3.005 hm
4. Etappe, Samstag, 6. Juli: St. Johann/Alpendorf – Kals am Großglockner, 157,1 km, 3.786 hm
5. Etappe, Sonntag, 7. Juli: Kufstein – Kühtai/Innsbruck, 148,1 km, 2.927 hm
Gesamtkilometer: 833,3 / Gesamthöhenmeter: 14.464

Am 5. Juli geht es für die Radsportler auf einer Strecke von 154,8 Kilometern und 3.005 Höhenmeter von Schladming über den Dachstein nach St. Johann im Pongau. Im Bild: der Blick auf St. Johann Alpendorf | Foto: JOSalzburg
  • Am 5. Juli geht es für die Radsportler auf einer Strecke von 154,8 Kilometern und 3.005 Höhenmeter von Schladming über den Dachstein nach St. Johann im Pongau. Im Bild: der Blick auf St. Johann Alpendorf
  • Foto: JOSalzburg
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Überblick zur „Tour of Austria“

  • 73. Österreich Rundfahrt
  • von 2. bis 7. Juni 2024
  • durch Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg und Tirol
  • 19 Teams mit insgesamt 133 Fahrern
  • 1 Prolog und 5 Etappen
  • insgesamt 833,3 Kilometer und 14.464 Höhenkilometer

Das könnte dich auch interessieren:

Salzburg beliebte Destination für Kongresse und Events
Quaggamuschel als Bedrohung für heimische Seen
Fredl Zitzenbacher sammelt weiter Marathons
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.