Dreaming the Mainstream

Buchpräsentation & Vortrag in engl. Sprache
Gäste im Salon: Mark von Schlegell

Mark von Schlegell:
DREAMING THE MAINSTREAM
Tales of Yankee Power
Übersetzt von Petra Porsche.
Mit Illustrationen von Manuel Gnam und Sergej Jensen.

»Wir, die wir im 21. Jahrhundert leben, sind nicht die ersten Generationen, die es mit einer veralteten Moderne zu tun haben. Unsere ehemals kritische Obsession für den Modernismus hat sich in ein Begehren verwandelt, denn als Moderne sehnen wir uns danach, modern zu sein, um das wiederherzustellen, was der Modernismus niemals war, aber doch endlich werden muss. Selbst darin sind wir noch Erben einer Tradition.« Mit dem Realometer (Berlin 2009) – als ästhetischem Instrument zur Erzeugung unwahrscheinlicher Wirklichkeiten – hat MVS eine amerikanische Fissur im Modernismus des 19. Jahrhunderts nachgezeichnet.
 In Dreaming the Mainstream verfolgt er die Weiterentwicklung des Realometers im kulturellen Mainstream des 20. Jhs. Texte von Emily Dickinson, H.P. Lovecraft, Patricia Highsmith, Bob Dylan, Raymond Roussel und David Hume zeigen Anspruch und Scheitern des Mainstreams, seine fantastischen Versprechen einzulösen. Schlegells fiktiv-kritische Methode macht sich die Möglichkeitsformen zeitgenössischer Kunstkritik zu eigen, und erzeugt so einen futuristischen, textlichen Aktivismus, der die Schranken von Anstand, Plagiarismus, Genre, Gelehrsamkeit und Fantum weit hinter sich lässt.
Mark von Schlegell (*1967), schreibt Science-Fiction Romane (Mercury Station (2009) und Venusia (2005) bei Semiotext(e)), Essays und Kunstkritiken.
[www.sff.net/people/schlegell]

American "Contemporary Writer" Mark von Schlegell will read from and discuss his newest volume literary theory from Merve Verlag, and its curious relation to his activities as an art writer and science fiction novelist.
Dreaming the Mainstream: Tales of Yankee Power discusses the history of publishing and the "activist fiction" or "realometer" during the 20th century paperback revolution. Mark von Schlegell's essays and stories appear regularly in magazines and books the world over. His novels are published in English by M.I.T./Semiotext(e) and in German by Matthes & Seitz, Berlin. He currently teaches the Pure Fiction Seminar at Staedelschule, Frankfurt.

Bernhard Cella ist Initiator des Salon für Kunstbuch im 21er Haus, dem weltweit ersten Museumsshop, der als künstlerische Intervention geführt wird. Das Sortiment versammelt einen vollständigen Überblick österreichischer Produktionen aus der Kunst der letzten zwei Jahre.

Bernhard Cella lebt in Wien und studierte freie Kunst und Bühnenbild an der Akademie der bildenden Künste Wien, an der Hochschule für bildende Künste Hamburg und an der Kunstuniversität Linz. Zuletzt vorgestellte Arbeiten waren 2012: and . learning english has no use, Le Bal/Paris; collecting books, NYABF/PS1 MoMA NY; Missing Books, fiac Paris;Alles vor Ort, nichts vorab, Video/Tischgespräch mit Franz West, 21er Haus; O.T., open space, ART Cologne; NO-ISBN, PEEK- Projekt 2012-2014, FWF; www.cella.at http://www.salon-fuer-kunstbuch.at/blog/cat/cella>
http://www.salon-fuer-kunstbuch.at
http://www.neokuratin.com
http://collectingbooks.cella.at

Wann: 14.11.2013 19:00:00 Wo: Salon für Kunstbuch im 21er Haus, Arsenalstr., 1030 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.