Erni Mangold erhält den Nestroyring der Stadt Bad Ischl 2015

Erni Mangold erhält den Nestroyring 2015. | Foto: Amalthea Signum Verlag GmbH

BAD ISCHL. Die große Schauspielerin Erni Mangold bekommt 2015 den Nestroyring der Stadt Bad Ischl. Das konnte Bürgermeister Hannes Heide heute bei der Generalversammlung der Internationalen Johann-Nestroygesellschaft im Eroica-Saal im Theatermuseum im Palais Lobkowitz in Wien bekanntgeben.

Erni Mangold ist die die erste Frau, die diese Auszeichnung erhält, seitdem die Stadt Bad Ischl vor genau zehn Jahren von der Stadt Wien die Tradition der Verleihung des Nestroyringes übernommen hat. Vor ihr erhielten Erwin Steinhauer, Karlheinz Hackl. Peter Turrini, Karl Markovics, Nicholas Ofczarek und zuletzt Michael Niavarani den Ring, der vom Bad Ischler Goldschmied Gerold Schodterer jeweils individuell auf die Persönlichkeit der Auszuzeichnenden angefertigt wird.

Die Jury, die den Nestroyring vergibt, besteht aus dem Präsidenten der Internationalen Johann-Nestroygesellschaft, Prof. Heinrich Kraus, einem Mitglied der Familie, in diesem Fall dem Urgroßneffen Johann Nestors, DI Dr. Othmar Nestroy, dem Bad Ischler Bürgermeister Hannes Heide in seiner Funktion als Kulturreferent der Stadt und dem vorigen Nestroyringträger.

Die zukünftige Nestroyringträgerin Erni Mangold wurde 1927 in Groß Weikersdorf geboren. Den Krieg erlebte sie in Wien, ihr Debüt gab sie im Wiener Renaissancetheater, danach spielte sie im Theater an der Josefstadt. 1955 folgte sie dem Ruf Gustaf Gründgens nach Hamburg. Zurück in Österreich, unterrichtete sie am Mozarteum und am Reinhardt-Seminar. Einer ihrer Lieblingsschüler war übrigens der zweifache Oscar-Preisträger Christoph Waltz. Sie drehte mit Rainer Werner Fassbinder, Erich Neuberg, Käthe Kratz und Peter Patzak. Vor der Kamera stand sie mit Paula Wessely, Romy Schneider, Helmut Qualtinger und O. W. Fischer. Sie wurde u. a. mit der Kainz-Medaille, dem Nestroypreis, sowie dem Goldenen Ehrenkreuz für Verdienste um das Land Wien ausgezeichnet. Ihr Publikum begeistert sie nach wie vor, zuletzt in „Memoiren der Sarah Bernhardt“.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.