16. Kunst- und Möbelgala
HTBLA Hallstatt präsentiert ausgezeichnete Abschlussarbeiten

Kategorie beste Abschlussarbeit Bootsbau: Lucas Reitinger, Kanu in Leistenbauweise | Foto: HTBLA Hallstatt
2Bilder
  • Kategorie beste Abschlussarbeit Bootsbau: Lucas Reitinger, Kanu in Leistenbauweise
  • Foto: HTBLA Hallstatt
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Am 13. Februar wurden an der HTBLA Hallstatt im Rahmen der 16. Kunst- und Möbelgala die Absolventen des Vorjahres mit ihren Diplom-, Meisterprüfungs- und Abschlussarbeiten einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt und für ihre hervorragenden Arbeiten mit der Bronzefigur „Felix“ ausgezeichnet.

HALLSTATT. Momentan ist alles anders… Wer kann das tatsächlich noch hören, zumal diese Aussage zumeist mit unliebsamen Veränderungen oder gar herben Einbußen einhergeht. Besonders in solchen Zeiten sollte man jedoch jede Möglichkeit nutzen, das Positive, das Gute in den Fokus zu rücken. Die Schulgemeinschaft der HTBLA Hallstatt ließ es sich gerade deshalb nicht nehmen, aus den hervorragenden Arbeiten ihrer Schüler die besten auszuzeichnen, um diese herausragenden Leistungen im Rahmen einer digitalen Kunst- und Möbelgala online zu präsentieren und gebührend zu feiern.

41 Arbeiten nominiert

In zehn Kategorien, die den Ausbildungszweigen der Schule entsprechen, wurden 41 Arbeiten nominiert, aus welchen eine schulfremde Jury, bestehend aus Vertretern der jeweiligen Branchen, einen Gewinner ermittelte. Die Verkündung der Preisträger mit der dazugehörigen Jurybegründung wurde von Ehrengästen aus den Bereichen Schule, Kultur, Wirtschaft und Politik vorgenommen, welche in individuell gestalteten Videobotschaften sehr anerkennende Worte für die gezeigten Leistungen der Schülerinnen und Schüler fanden und die hohe Qualität der Ausbildung an der HTBLA Hallstatt betonten.

Online Preisverleihung mit Bravour gemeistert

"Die Schulgemeinschaft der HTBLA Hallstatt möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei den Ehrengästen bedanken, welche sich in vielfältiger Weise der Herausforderung, eine Preisverleihung in dieser Form vorzunehmen, gestellt und mit Bravour gemeistert haben", so Direktor Christoph Preimesberger.

Durch die Veranstaltung führten Hannah Eder, Valerie Gruber und Sarah Jetzinger, welche Schülerinnen des fünften Jahrganges sind. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte das Schulorchester unter der Leitung von Helge Murgg.
Die den Videobeitrag zur Preisverleihung kann man unter htl-hallstatt.at anschauen.

Gewinner im Überblick

  • Kategorie bestes Instrument: Maya Friedrich, Geige nach eigenem Modell
  • Kategorie beste Bildhauerarbeit:  Theresa Bauer, „Wertschätzung“
  • Kategorie bestes Möbelstück: Marcel Huber, Schreibtisch in Buche
  • Kategorie beste Abschlussarbeit Bootsbau: Lucas Reitinger, Kanu in Leistenbauweise
  • Kategorie bestes Meisterstück Bildhauer: Stefan Hillebrand, „Der Tod“
  • Kategorie bestes Meisterstück Instrumentenbau: Valentin Klingberg, 8-Saitige Konzertgitarre
  • Kategorie bestes Meisterstück Tischler: Dominik Huber, Präsentationsmöbel
  • Kategorie bestes Diplomprojekt: Klara Reisinger, Florian Lanzinger, Fabian Hofstadler, Corporate Design und Marketing Gasronomiekette
  • Kategorie bestes Diplomprojekt Restauriertechnik: Ida Platzer, Lea Kammleitner, Tobias Brandstätter, „Restaurierung eines Bremserhäuschens“
  • Kategorie beste Idee: Sophie Ogriseg, Judith Bichl, “Vom Müll zum Möbel“
Kategorie beste Abschlussarbeit Bootsbau: Lucas Reitinger, Kanu in Leistenbauweise | Foto: HTBLA Hallstatt
Kategorie bestes Meisterstück Tischler: Dominik Huber, Präsentationsmöbel. | Foto: HTBLA Hallstatt
Anzeige
In Scharnstein steht die Lebensqualität im Fokus. | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Mein Scharnstein
Interview mit Bürgermeister und neuer Pumptrack

In Scharnstein ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Scharnstein". SCHARNSTEIN. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeister Rudolf Raffelsberger oder der neue Pumptrack in der Gemeinde, unsere Ortsreportage ist lesenswert. Interview mit Rudolf Raffelsberger Der Scharnsteiner zieht eine erfolgreiche Bilanz, über die Projekte, die in den letzten Jahren realisiert wurden. Mehr lesen  Neues Sportangebot in Scharnstein Mit dem Pumptrack gibt es ein neues Sportangebot, er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.