Jahreshauptversammlung der FF St. Agatha

Viele Ehrengäste konnten von Kommandant Markus Kogler bei der Jahreshauptversammlung der FF St. Agatha begrüßt werden. | Foto: Privat
4Bilder
  • Viele Ehrengäste konnten von Kommandant Markus Kogler bei der Jahreshauptversammlung der FF St. Agatha begrüßt werden.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD GOISERN. Die ordentliche Jahresvollversammlung der FF St. Agatha wurde heuer im Gasthaus Metzgerwirt Vieh Heli in Au abgehalten. Neben Bürgermeister Peter Ellmer und Feuerwehrreferent Helmut Pilz konnte Kommandant Markus Kogler auch Bezirksfeuerwehrkommandant Schiendorfer Stefan, Pflichtbereichskommandant Günter Rainer, Vertreter von Polizei und Rotem Kreuz sowie die Ehrenkommandanten Reinhard Winterauer und Johann Fischer und den Kommandant der Feuerwehr Lasern begrüßen.

Auch im Jahr 2016 war die FF St. Agatha wieder gefordert – 12 Brand- und 77 technische Einsätze wurden von den freiwilligen Helfern bewältigt. Neben den Einsätzen und Übungen konnte natürlich auch auf ein erfolgreiches Bierzelt und die bereits traditionelle Faschingzeitung zurück geblickt werden.

Jugendarbeit zeigt Wirkung

Beachtlich ist auch die Bilanz im Bereich der Jugendarbeit. Wie schon in der Vergangenheit wurden in Zusammenarbeit mit der FF Weißenbach und der FF Lasern 23 Jungfeuerwehrmänner der FF St. Agatha in vielen Bereichen ausgebildet. Und dass es dem Nachwuchs Spaß macht, zeigt die Bilanz der Anwesenheiten bei den 40 abgehaltenen Übungen und den zahlreichen anderen Aktivitäten. Zwei Mitglieder der Jugendgruppe der FF St. Agatha waren im vergangenen Jahr im Zuge eines Jugendlagers des OÖ Landesfeuerwehrverbandes in Polen. Dort wurden in gemeinsamer Arbeit Friedhöfe und Gräber aus den Kriegsjahren saniert und wieder Instand gesetzt. Mathias Ellmer konnte in einem kurzen Bildbericht den Anwesenden seine Eindrücke von diesem unvergesslichen Erlebnis vermitteln. Ein Bericht der Feuerwehrmusikkapelle St. Agatha über die umfangreichen Aktivitäten wurde den Anwesenden von Obmann Harald Schlömmer präsentiert. Einen speziellen Dank sprach Kommandant Kogler den zahlreichen anderen freiwilligen Helfern der Feuerwehr St. Agatha aus. Eine Vielzahl von Investitionen und Umsetzungen konnten im abgelaufenen Jahr realisiert werden, nicht zuletzt durch den freiwilligen Einsatz der eigenen Mannschaft. Dies zeigt die beeindruckende Bilanz von über 24.000 geleisteten Arbeitsstunden.
Ein Feuerwehrmann – Richard Unterberger – konnte angelobt und in den aktiven Dienst übernommen werden. Bei dieser Gelegenheit wurden Stefan Eppinger mit der OÖ-Feuerwehrverdienstmedaille für 25 Jahre und Johann Wallmann mit der OÖ-Feuerwehrverdienstmedaille für 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Eine ganz besondere Ehre wurde dem ehemaligen Feuerwehrkommandant Kurt Reiter zuteil, er wurde nach einstimmigen Kommandobeschluss für seine Verdienste für die FF St. Agatha zum Ehrenkommandanten ernannt.

Viele Ehrengäste konnten von Kommandant Markus Kogler bei der Jahreshauptversammlung der FF St. Agatha begrüßt werden. | Foto: Privat
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.