Liebevoll gefertigte Kleidung für "Sternenkinder"

Carmen Lackerbauer und Verena Egglmeier sind dankbar für die Kleidchen und Decken, die vom Verein Pusteblume gespendet werden. | Foto: gespag
2Bilder
  • Carmen Lackerbauer und Verena Egglmeier sind dankbar für die Kleidchen und Decken, die vom Verein Pusteblume gespendet werden.
  • Foto: gespag
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. Wenn Eltern ihr Kind auf Grund einer Fehl- oder Totgeburt verlieren, sind Trauer und Schmerz unendlich groß. Um diesen "Sternenkindern" einen würdigen Abschied zu ermöglichen, bietet das Team der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl in Zusammenarbeit mit dem Verein Pusteblume aus Wels liebevoll gefertigte Kleidung für ihre Himmelsreise.

"Die Kleinen sind bei der Geburt oftmals nur wenige hundert Gramm schwer und viel zu klein für normale Babybekleidung. Dank der Unterstützung durch den Verein Pusteblume haben wir die Möglichkeit, die Kinder passend zu kleiden und ihnen einen würdevollen Abschied zu bereiten", erklärt Carmen Lackerbauer.
Die Kleidchen, Decken und Hauben werden von Freiwilligen in Handarbeit genäht, gehäkelt oder gestrickt und unentgeltlich zur Verfügung gestellt. "Es entspricht einem natürlichen Impuls der Eltern, dass Sie ihr Baby warm und weich eingepackt haben möchten", sagen Simone Strobl und Maria Schwab vom Verein Pusteblume. "Aus dem gleichen Material wie die Kleidung werden auch Erinnerungsstücke für die Eltern gestaltet, die diese als Zeichen der Verbundenheit nach der Beisetzung behalten können."

Sternengrab als wichtiger Trauerort

"Die Kleider, das Erinnerungsstück und die Möglichkeit der Beisetzung in einem Grab für Sternenkinder sind für die Eltern eine wichtige Hilfe in dieser schweren Zeit. Die Kleidung bzw. die Einschlagtücher und Hauben werden als Schutz und Hülle angesehen. Das Sternengrab wiederum ist ein Ort, an den Eltern und Verwandte kommen und ihre Trauer leben dürfen", so Stationsleitung Judith Weiß und Krankenhausseelsorger Josef Schmidinger.

Carmen Lackerbauer und Verena Egglmeier sind dankbar für die Kleidchen und Decken, die vom Verein Pusteblume gespendet werden. | Foto: gespag
Der Verein Pusteblume versorgt das SK Bad Ischl mit liebevoll handgefertigten Kleidungsstücken. | Foto: gespag
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.