Retter Messe 2014 in Wels

2Bilder

Von Donnerstag 25. September bis Samstag 27. September findet wie alle zwei Jahre die Retter-Messe in Wels statt.

Wir sind hier an allen vier Tagen zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr auf Kurzwelle 3.643 kHz (LSB) und Ultrakurzwelle 145.712,5 kHz (FM) QRV.

Die Retter-Messe ist für jeden interessant der die BOS Organisationen und ihre Technische Ausrüstung Vorort Besichtigen möchte. Sozusagen auch eine Leistungsschau der vielen freiwilligen Helfer die man normalerweise in so konzentrierter Form nur selten zu sehen bekommt.

Damit die Besucher auch etwas zu sehen und zu hören bekommen machen wir vom Stand aus Funkverkehr, präsentieren das WinLink System für die Notfunk Kommunikation mit einem Notfunkkoffer, Morsen, präsentieren einiges an Funk Equipment wie eine SOTA Ausrüstung, was HAMNET ist und dazu benötigt wird und eine Power Point Präsentation über den Amateurfunk allgemein.

Im Zuge der Kooperation des ÖVSV mit SKYWARN-Austria, Österreichs größtem gemeinnützigen Wetterverein, wird dieses Jahr auch ein Team von Funkamateuren und des SKYWARN-Vorstandes auf unseren Stand vertreten sein.
Es werden dabei die Ziele und Tätigkeiten von SKYWARN-Austria, wie Wetterbeobachtung, Unwetterwarnungen und Unwettermeldungen sowie die Möglichkeiten aus der Zusammenarbeit mit den Funkamateuren vorgestellt.

Besuchen Sie uns in Halle 3 Stand 45

Wir bedanken uns bei der Welser Messe für die Zurverfügungstellung des Ausstellplatzes

Wo: Messegelu00e4nde Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.