Laakirchen & Roitham
An neuen Standorten für das LPBZ Cumberland wird fleißig gebaut

Baufortschritt in Roitham. | Foto: Wolfgang Spitzbart
2Bilder
  • Baufortschritt in Roitham.
  • Foto: Wolfgang Spitzbart
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

SALZKAMMERGUT. Das Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Cumberland (LPBZ) ist seit dem Jahr 1973 im gleichnamigen Schloss in Gmunden untergebracht, das von 1182 bis 1886 errichtet wurde. Neben einer hochspezialisierten Abteilung für Wachkomapatienten werden dort überwiegend Menschen mit psychiatrischen Diagnosen in vier Wohngruppen betreut. Das LPBZ Cumberland wird nun neuen Standards angepasst, da es nicht mehr den Anforderungen einer modernen Pflegeeinrichtung entspricht. Teil dieses Konzeptes sind Neubauten im nördlichen Bezirk, in denen Wohngemeinschaften für betreuungsbedürftige Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern untergebracht werden. Dadurch soll die Betreuungsqualität für die knapp 130 Bewohner von Schloss Cumberland deutlich steigen. In Roitham und in Laakirchen werden gerade Häuser für jeweils 20 Bewohner errichtet, die 2021 fertig werden sollen. In Roitham stehen in der Nähe des Sportplatzes schon große Teile des Rohbaus, in Laakirchen wurde zwischen Lidl-Markt und Sportzentrum vor kurzem mit dem Keller begonnen. Roitham soll im Mai nächsten Jahres, Laakirchen kurz darauf im September fertig sein.

Baufortschritt in Roitham. | Foto: Wolfgang Spitzbart
Die Baustelle in Laakrichen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.