Bleibende Erinnerung: das Urlaubsfoto

Foto: Manfred Keller
9Bilder

ALTMÜNSTER (km). Urlaubszeit ist Reisezeit ist Fotozeit – und diese Bilder sollten eine bleibende Erinnerung sein. Die Urlaubsplanung fängt schon bei der richtigen Kamera an. "Im Trend liegen eindeutig die Systemkameras. Diese Kameras sind kleiner als Spiegelreflexkameras, die Qualität ist aber unbedingt vergleichbar – oder sogar gleich gut. Der Vorteil ist, dass sie kompakter sind, aber auch mehr Strom, also Akku, verbrauchen", erklärt Fotograf Manfred Keller. Spiegelreflexkameras machen noch immer die Fotos mit der besten Bildqualität, haben aber nicht so starke Zooms wie Kompaktkameras. "Man muss sich vorher überlegen, ob man wirklich hochwertige Bilder machen will oder einfach nur schöne Erinnerungen knipsen möchte." Beim Packen auf jeden Fall das Zubehör der Kamera nicht vergessen: "Es ist am besten, eine zweite Speicherkarte mitzunehmen, auch ein zweiter Akku ist ratsam. Leider vergessen viele bei der Reise die Ladegeräte, die sind aber essenziell."
Manfred Keller und sein Team bieten für Reisende ein kostenloses Service an: Im Fotoshop Traunsee werden Kameras überprüft, "ob alles funktioniert und alles beisammen ist!" Oft sind Fotos nicht scharf, das kann auch an "verschmierten" Objektiven liegen. "Das passiert gerade bei Handys oder Kompaktkameras häufig. Am besten mit einem Mikrofasertuch reinigen", rät der Experte. Ist die Reise vorbei, geht es an das Sichern der unzähligen Fotos. "Das kann man nicht oft genug betonen: Alle Fotos unbedingt auf externen Datenträgern sichern. Am besten ist es natürlich, wenn die Fotos entwickelt werden. Noch langlebiger sind Fotobücher, die es bei uns zu bestellen gibt", so der Profi-Fotograf.

Anzeige
Viel zu lesen gibt es in der Ortsreportage "Mein Ohlsdorf". | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Mein Ohlsdorf
Neuer Gehweg und spannende Fußball-Matches

In Ohlsdorf ist viel los – das sieht man auch in unserer Ortsreportage "Mein Ohlsdorf". OHLSDORF. Egal, ob ein Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher, ein neues Verkehrsprojekt oder ein Inklusions-Projekt: unsere Ortsreportage ist lesenswert. Interview mit Bürgermeisterin Inés Mirlacher Die Ohlsdorferin zieht eine erfolgreiche Bilanz über die Projekte, die in den letzten Jahren realisiert wurden. Mehr lesen  Mit Freude und Tanz zur Inklusion Zirkus InCluenz lud zur Tanzvorstellung der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.