Mevisto: Von Asche zu Stein

- Foto: Mevisto
- hochgeladen von Kerstin Müller
KIRCHHAM (km). "Vor 33 Jahren sind meine Eltern am selben Tag gestorben. Im Alter von 18 musste ich Särge und Grabsteine für ein Begräbnis im herkömmlichen Sinn
auswählen. Dieses Erlebnis hat mich so geprägt, dass ich mich bereits in jungen Jahren intensiv mit Leben und Tod beschäftigte. Es wurde mir bewusst,
dass wir uns von Geburt an zum Tode hinbewegen. Nur der Zeitpunkt, an dem wir ankommen, bleibt ungewiss. Erst wenn wir uns im Klaren sind, dass leben und sterben zueinander gehören, beginnen wir zu leben. Da ich für meine geliebten Eltern keine Urnenbeisetzung gewählt hatte, ist es nicht möglich, ihre Asche in einen Edelstein zu wandeln. Durch unsere Erfindung, aus Asche farbige Saphire zu transformieren, schließt sich nun endlich der Kreis für mich. Einen Edelstein trägt man als Erinnerung immer bei sich. Ein im Ring gefasster blauer Saphir wird mich immer an meinen treuen Wegbegleiter, den Irish-Setter Gwyneth, erinnern", erklärt Gerald Reiter, Inhaber und Geschäftsführer von Mevisto in Kirchham.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.