Weit mehr als Blasmusik
Schlosskonzerte 2024 in Gmunden

Schlosskonzerte 2024 in Gmunden. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
  • Schlosskonzerte 2024 in Gmunden.
  • Foto: Stadtgemeinde Gmunden
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt.

GMUNDEN. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der diesjährigen 14 Konzerte statt – das letzte am 4. September.

Dem "Erfinder" gehen die Ideen nie aus

Bürgermeister Stefan Krapf würdigt den Erfinder und Intendanten der Schlosskonzerte, den weit über die Grenzen Gmundens und des Salzkammerguts hinaus bekannten Konsulenten Franz Schindlauer: „Ihm gehen die guten Ideen nie aus, und genau so ein Fachmann ist nötig, um die Reihe der Schlosskonzerte immer wieder spannend und auch für neues Publikum interessant zu gestalten. Dafür gebührt ihm großer Dank.“ Kulturreferent Andreas Hecht ergänzt: „Seit Jahren kommen die Liebhaber und Liebhaberinnen von Blasmusik aus nah und fern zu den Gmundner Schlosskonzerten angereist. Zwei der Gründe dafür liegen in der Qualität der auftretenden Kapellen und natürlich am malerischen Ambiente.“

Die mittwöchigen Schlosskonzerte beginnen jeweils um 19.30 Uhr und finden bei jeder Witterung statt. Eintritt: freiwillige Spende.

Die diesjährigen Termine und Orchester im Überblick

5. Juni Militärmusik OÖ
12. Juni Stadtmusik Wels
19. Juni OÖ Brassband
26. Juni Akademische Bläserphilharmonie Wien
3. Juli Blasorchester der VOEST-Alpine Linz
10. Juli Polizeimusik OÖ
17. Juli Werkskapelle Imerys Ebensee
24. Juli Stadtkapelle Gmunden
31. Juli Werkskapelle Lenzing
7. August RAT Big Band
14. August Musikkapelle Pöllau
21. August Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
28. August Bezirksjugendorchester Gmunden
4. September Musikverein Pinsdorf & Blues Brothers

Weitere Veranstaltungen (nur bei Schönwetter im Seeschloss Ort)

Sonntag, 23. Juni, 11 Uhr Salzkammergut-Frühschoppen
Freitag, 19. Juni, 19.30 Uhr Jagagsang und Hörnerklang
Sonntag, 4. August, 11 Uhr Salzkammergut-Frühschoppen
Eintritt: freiwillige Spende und freie Platzwahl.
Alle Infos im Internet auf schlosskonzerte-gmunden.at

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.