"Reparatur der Zukunft"
Schülerinnen der HTBLA Hallstatt beim Forum Alpbach

Judith Bichl (1. v.l.) und davor Sophie Oriseg schätzten auch den Austausch mit den anderen PreisträgerInnen des Wettbewerbs „Reperatur der Zukunft“ des ORF-Senders Ö1  | Foto: HTBLA Hallstatt
2Bilder
  • Judith Bichl (1. v.l.) und davor Sophie Oriseg schätzten auch den Austausch mit den anderen PreisträgerInnen des Wettbewerbs „Reperatur der Zukunft“ des ORF-Senders Ö1
  • Foto: HTBLA Hallstatt
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Zwei Absloventinnen der HTBA Hallstatt im Zweig Restauriertechnik wurden für ihre Diplomarbeit „vom Müll zum Möbel“ ausgezeichnet und zum diesjährigen europäischen Forum Alpbach eingeladen. Dort wurde anterem mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen geplaudert.

HALLSTATT. Mit ihrer Diplomarbeit „vom Müll zum Möbel“ wurden Sophie Ogriseg und Judith Bichl beide Absolventinnen der HTBLA Hallstatt im Zweig Restauriertechnik im Rahmen der Initiative „Reparatur der Zukunft“ vom ORF-Sender Ö1 ausgezeichnet. Bereits im Juni konnten sie unter den fast 200 Einreichungen die Jury von ihrer Arbeit überzeugen und wurden in Folge zum diesjährigen Europäischen Forum Alpbach eingeladen. Sie nahmen dort nicht nur an Workshops und Vorträgen teil sondern konnten ihr Projekt unter anderem auch im Rahmen einer gemeinsamen Wanderung Bundespräsident Alexander Van der Bellen präsentieren. „Wir fühlten uns wirklich gehört und hatten das Gefühl, unser Projekt ist angekommen“, meinten die beiden Preisträgerinnen sichtlich erfreut. "Auszeichnungen wie diese sind Aushängeschilder für die Kreativität und Problemlösungskraft unserer Schülerinnen und Schüler", meinte dazu auch Christoph Preimesberger, Direktor der HTBLA Hallstatt und gratulierte herzlich zu diesem tollen Erfolg. Erfreut zeigt sich die Schule auch über die weiteren Pläne der erfolgreichen Absolventinnen. In Sachen Weiterbildung verraten sie, dass sie dem Gebiet der Nachhaltigkeit ebenso wie dem der Gestaltung und Werkstofftechnik verbunden bleiben werden.

Judith Bichl (1. v.l.) und davor Sophie Oriseg schätzten auch den Austausch mit den anderen PreisträgerInnen des Wettbewerbs „Reperatur der Zukunft“ des ORF-Senders Ö1  | Foto: HTBLA Hallstatt
Sophie Oriseg (1. v.l.) und Judith Bichl (2.v.l.) gemeinsam mit Bundespräsident Alexander van der Bellen und seiner Frau (Mitte) und den anderen PreisträgerInnen des Wettbewerbs „Reperatur der Zukunft“ des ORF-Senders Ö1 | Foto: instagram/vanderbellen
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.