St. Wolfganger Umfahrungstunnel muss 2018 gesperrt werden

St. Wolfgangs Bürgermeister, Franz Eisl, sieht die Tunnelsperre 2018 als "große, aber sicher lösbare logistische Herausforderung".
  • St. Wolfgangs Bürgermeister, Franz Eisl, sieht die Tunnelsperre 2018 als "große, aber sicher lösbare logistische Herausforderung".
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

ST. WOLFGANG. Weil am Umfahrungstunnel in St. Wolfgang umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt werden müssen, steht der Gemeinde eine weitere große Herausforderung bevor: eine Tunnelsperre.

"Nach einer Routine-Prüfung ist die Landesbaudirektion an mich und die Gemeinde herangetreten, um mich darüber zu informieren, dass unser Umfahrungstunnel saniert und gesperrt werden muss", erzählt Bürgeremeister Franz Eisl. Man habe aber noch bis 2018 Zeit, um verkehrstechnisch die bestmöglichste Lösung zu finden. Eines steht jedoch fest: "Während der Tunnel saniert wird, muss der Verkehr zweispurig durch das Ortsgebiet umgeleitet werden."

Maximal-Sperre: Zwei Monate

Weil man eben erst informiert worden sei und man noch ganz am Anfang der Planung stehe, sind viele Details Eisl zufolge noch ungeklärt. "Sicher ist jedoch, dass die Sperre maximal zwei Monate andauern wird", so der St. Wolfganger Ortschef. Und weiter: "Alle Seiten arbeiten aber daran, dass die tatsächliche Dauer möglichst kurz sein wird." Auch für die Verkehrsteilnehmer und Anrainer soll in den kommenden Monaten ein möglichst nervenschonendes Lösungskonzept erarbeitet werden.
Einziger Trost für die Gemeinde: "Bei den Sanierugnsarbeiten entstehen den St. Wolfgangern keine Kosten."

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.