Fischerverein „Sportfischer-Vereinigung Hallstatt“
Vereinsfischen 2022 in Hallstatt

v.l. Obmann Günther Pilz, Johannes Pilz, Irene Unterberger
3Bilder
  • v.l. Obmann Günther Pilz, Johannes Pilz, Irene Unterberger
  • hochgeladen von Franz Frühauf

Der Hallstätter Fischerverein „Sportfischer-Vereinigung Hallstatt“ führte nach einem Jahr Pause wieder sein jährliches Vereinsfischen durch.
Bei optimalem Fischerwetter wurde nach den Richtlinien der ÖBF gefischt. Am Nachmittag sind die gefangenen Fische bei der im evangelischen Kirchengarten aufgebauten Bewertungsstelle von Ehrenobmann Peter Csombai in Augenschein genommen und gemessen worden. Dieses Jahr sind 13 Sportfischer und 9 Jugendliche erfolgreich gewesen und konnten Fische rechtzeitig zur Bewertung abgeben. Am Abend trafen sich dann die Teilnehmer zur Siegerehrung und zum traditionellen Ripperlessen im Vereinslokal „Gasthaus zur Mühle“. Mit einer Reinanke von 40 cm Länge errang Johannes Pilz den Tagessieg und er durfte den Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Den 2. Platz belegten ex equo Irene Unterberger und Philipp Schwarz mit einer Reinanke von 38 cm. Bei den Jungfischern war Clemens Unterberger mit einer Reinanke von 40 cm erfolgreich. Der 2. Platz ging an Emma Pilz mit einer Reinanke von 38 cm. Den 3. Platz teilen sich Elena Stampfer und Nicolas Zadoina mit einer Reinanke von 35 cm. Obmann Günther Pilz freut sich über die rege Teilnahme und hieß u.a. die neue Jungfischerin Matilda Unterberger herzlich willkommen. Zum Abschluss gab es noch eine Tombola. Sein Dank ging an die heimische Geschäftswelt und an die Fa. Büchsenmacher Struger Bad Goisern und Fa. Angelsport Sams Bad Ischl sowie an die Österreichischen Bundesforste für 1 Tageskarte.

Foto 1 v.l. Obmann Günther Pilz, Johannes Pilz, Irene Unterberger

Foto 2 v.l. Nikolas Zadoina, Obmann Günther Pilz, Ludwig Unterberger, Klemens Unterberger, Matilda Unterberger, Lena Pilz, Emma Pilz, Niklas Jung, Dominik Prokop

www.fischerverein-hallstatt.at

v.l. Obmann Günther Pilz, Johannes Pilz, Irene Unterberger
v.l. Nikolas Zadoina, Obmann Günther Pilz, Ludwig Unterberger, Klemens Unterberger, Matilda Unterberger, Lena Pilz, Emma Pilz, Niklas Jung, Dominik Prokop
Jung und Alt mit einer Reinanke von 40 cm!

Foto Unterberger - Repro: Frühauf
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.