Böller explodierte
Vier Verletzte bei Glöcklerlauf in Ebensee

Drei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung in die Salzkammergutkliniken Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck eingeliefert. | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
  • Drei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung in die Salzkammergutkliniken Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck eingeliefert.
  • Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Als Startschuss für den traditionellen Ebenseer Glöcklerlauf feuerte ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden gestern, 5. Jänner 2024, um kurz nach 16 Uh im Ortsteil Rindbach insgesamt drei Böller ab. Durch die Explosion eines Böllers wurden vier Zuseher durch herumfliegende Metallteile verletzt.

EBENSEE. Der 66-Jährige platzierte die drei Böller aus Gusseisen, sogenannte Pulverstampfer, in einem Feld in sicherer Entfernung direkt neben dem Bachbett des Rindbaches. Die ersten zwei Schüsse verliefen wie geplant, der letzte der drei Böller explodierte jedoch und verletzte durch die herumfliegenden Metallteile insgesamt vier Zuseher, die sich in etwa 50 bis 100 Meter Entfernung aufhielten. Drei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung in die Salzkammergutkliniken Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck eingeliefert.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.