Tipps zur Vermeidung
Vorsicht vor Christbaumbrand

Foto: panthermedia.net/avatap
2Bilder

BAD ISCHL. In der Weihnachtszeit steigt die Gefahr für Adventkranz- und Christbaumbrände. Häufige Ursachen sind Unachtsamkeit und vor allem trockene Christbäume. Am besten ist es, wenn der Christbaum in einen Wasserbehälter gestellt wird. Ganz wichtig, der Christbaum darf mit brennenden Kerzen nicht unbeaufsichtigt bleiben. Der Christbaumschmuck soll mit genug Abstand zu den Kerzen aufgehängt werden. Ratsam ist es, am Heiligen Abend echte Kerzen zu verwenden und die restliche Weihnachtszeit auf Elektrokerzen umzustellen. "Im Falle eines Brandes, ist es wichtig nicht zu zögern die Feuerwehr zu rufen. Es entstehen dabei auch keine Kosten", so berichtet Christian Wacek von der Feuerwehr Bad Ischl. Wichtig ist, dass ein Feuerlöscher griffbereit zur Verfügung steht. Christian Wacek empfiehlt einen sechs Kilo Schaumlöscher, dieser ist besser geeignet als ein Pulverlöscher. Alle zwei Jahre sollen die Feuerlöscher überprüft werden.

Foto: panthermedia.net/avatap
Foto: Mike Fotografie/Fotolia.me
Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.