Am Gassnersteig
Wanderer bei Absturz verletzt

Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck geflogen. | Foto: Symbolfoto Jungwirth
  • Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck geflogen.
  • Foto: Symbolfoto Jungwirth
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Ein 26-jähriger Wanderer aus dem Bezirk Vöcklabruck stürzte heute, 22. April 2023, beim Aufstieg über den Gassnersteig 50 Meter ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades.

 BEZIRK GMUNDEN. in 26-Jähriger und ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck unternahmen heute, 22. April 2023, eine Wanderung vom sogenannten "Franzl im Holz" zum Laudachsee. Von dort wollten die beiden Freunde über den Gassnersteig zur Hohen Scharte und zum Katzenstein aufsteigen. Der Gassnersteig ist teilweise noch mit Schnee bedeckt und der Normalweg ist unter dem Schnee nicht immer ersichtlich.

26-Jähriger stürzte 50 Meter ab

Der 24-Jährige hatte beim Aufstieg über die Schneefelder ein mulmiges Gefühl und blieb daher stehen. Sein 26-jähriger Freund wollte noch ein Stück aufsteigen und nachschauen, wie es da oben weitergeht. Dabei überholte er noch zwei vor ihm aufsteigende Frauen. Als er ein Stück oberhalb der beiden Frauen war, rutschte er in dem dort sehr steilen, grasigen Gelände aus und stürzte etwa 40 bis 50 Meter über kleine Schneefelder und über eine sehr steile, grasigen und mit Felsen durchzogenen Fläche in ein darunterliegendes Schneefeld.

Wanderer leisteten Erste Hilfe

Zwei nachkommende Wanderer leisteten sofort Erste Hilfe und wählten den Notruf. Die aufsteigenden Rettungskräfte setzten die Erstversorgung fort. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck geflogen.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.