Zeltlager für Bad Goiserer Wasserrettungs-Jugend

Die Kinder durften auch mit dem Einsatzboot mitfahren. | Foto: ÖWR Bad Goisern
3Bilder
  • Die Kinder durften auch mit dem Einsatzboot mitfahren.
  • Foto: ÖWR Bad Goisern
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD GOISERN. Vom 16. bis 18. Juni war es so weit. Es war wieder Zeit für das Jugendzeltlager der Wasserrettung Bad Goisern bei ihrer Bootshütte im Strandbad Untersee.

Am Freitagnachmittag ging es mit Kartenspielen, Zeichnen, Relaxen in den Hängematten und dem Aufbau für Lager- sowie Sonnwendfeuer los. Der Tag wurde mit einer wunderschönen Nachtfahrt mit dem Einsatzboot beendet. Der Samstag hielt sich überwiegend bedeckt, aber das hielt die Kids nicht davon ab die Surfbretter und Kajaks rauszuholen. Bei einer Wassertemperatur von nur 14 Grad und einer Lufttemperatur von rund 17 Grad wurde aber versucht, möglichst nicht von den Brettern zu fallen und trocken die Wasserfläche zu verlassen. Ein lebendiges Brettspiel, Wikinger Schach sowie Brücken- und Hüttenbau standen an diesem Tag ebenso am Programm, wie das große Sonnwendfeuer am Zlambach Eck am Abend. Viele Eltern und Wasserrettungsmitglieder nutzten die Gelegenheit, um dem Lager einen Besuch abzustatten. Auch Mitglieder der Nachbarortsstelle Hallstatt kamen vorbei.

Sonniger Abschluss für die zwölf Kinder

Am Sonntag strahlte die Sonne vom Himmel, was gleich genutzt wurde, um die Bretter und Kajaks ein weiteres Mal zu Wasser zu lassen. Auch die Zelte konnten glücklicher Weise trocken wieder eingepackt werden. Das Camp wurde mit einer finalen Bootsfahrt und einer Grillerei beendet.
Insgesamt besuchten zwölf Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren, betreut von drei Wasserrettern, das diesjährige Zeltlager. Es war ein großer Erfolg und eine ebenso große Freude, einige Kinder zum ersten Mal beim Goiserer Wasserrettungsjugend Zeltlager begrüßt haben zu dürfen.

Die Kinder durften auch mit dem Einsatzboot mitfahren. | Foto: ÖWR Bad Goisern
Foto: ÖWR Bad Goisern
Foto: ÖWR Bad Goisern
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.