Der “TISCHKEGELKÖNIG” aus Gschwandt ist ermittelt!

- hochgeladen von Peter SOMMER
Wer es nicht weiß: zum Tischkegeln benötigt man eine geneigte Holzplatte mit Glas darauf und seitlich ist diese Platte mit Holzbegrenzungen umgeben – fertig ist die “Bahn”. Am unteren Ende werden 9 kleine Holzkegel aufgestellt und der Spieler versucht dann mit einem Holzkreisel, im Fachjargon “Bumwoifal” genannt, möglichst alle Neune umzulegen. Die Tradition geht schon Jahrzehnte zurück. Damals wurde in Gschwandt im Gasthaus Rabl und auch im Unionheim auf “Teufel heraus” gekegelt. Gegen die Jahrtausendwende schlief in Gschwandt diese Unterhaltung dann langsam ein. 2010 startete Norbert LANG mit einigen Helfern wieder durch und hauchte dem Tischkegeln wieder Leben ein.
Nach dem tollen Erfolg des Vorjahres im jetztigen Lokal “Im WEINSTEIN” folgte 2015 ein Neustart im Unionheim Gschwandt.
Ganze drei Wochen, genauer gesagt an 11 Abenden von 14.1. bis 31.1.2015 fand im Unionheim der Gemeinde Gschwandt nun das Tischkegelturnier 2015 statt. In der Vorrunde stellten sich insgesamt 56 Teilnehmer dieser Aufgabe. Unsagbare 11.000 Schübe wurden absolviert, bis am Freitag 30.1.2015 die 10 Einzel,- und 5 Doppelfinalisten feststanden. Der große Tag war dann das Finale am Samstag 31.1.2015. Ganze drei Stunden wurde der Kreisel auf die Bahn gesetzt. Nur jeweils ein Spieler bei der Einzelwertung und zwei Kegler bei der Doppelwertung durfte in der “Veranstaltungsarena” anwesend sein. Gespannt verfolgten die Zuschauer das Geschehen bis zum letzten Schub.
Nach über drei Stunden standen die Sieger fest: im Doppel konnten sich Hans LENDVAI und Rudi PÜHRINGER mit insgesamt 940 Punkten über den ersten Platz freuen und mit 362 Punkten war als TISCHKEGELKÖNIG Martin TRETTHAN am obersten Stockerl. Unter tosendem Applaus wurden die Sieger geehrt und dann in gemütlicher Runde im Unionheim entsprechend gefeiert.
Eine derartige Veranstaltung verlangt natürlich den Organisatoren alles ab. Gedankt muss besonders der Union Gschwandt – Sektion Fußball für die zur Verfügung Stellung des Unionheimes werden und von den vielen Helfern beim Turnier dem Hauptverantwortlichen Norbert LANG, der mehr als 66 Stunden während des Verlaufes des Turniers anwesend war. Michael (Jacky) UHL brillierte wieder einmal bei seinen Ausführungen und treffenden Worten im Zuge der Siegerehrung und eines ist fast sicher: 2016 wird wieder in Gschwandt der “BUMWOFAL” über die Glasfläche den Kegeln den Garaus machen!
Mehr Bilder unter www.fotopress-sommer.at - Galerie - Sport - Tischkegeln Gschwandt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.