Wandern am Nationalfeiertag zum Almfest im Almgasthof Windlegern, Mo 26. Okt. 2015

- hochgeladen von Johann Prangl
TRAUNSEE - ALMTAL WANDER(S)PASS
Wandern am Nationalfeiertag zum
Almfest im Almgasthof Windlegern
Montag, 26. Okt. 15, ab 11 Uhr
+ STARTSCHUSS zum WINTERWANDER(S)PASS
Zum Nationalfeiertag laden 25 Traunsee + Almtal Hüttenwirte und 6 WANDER(S)PASS HOTELS zum Wandertag zum Almgasthof
Windlegern und zum Almfest ab 11 Uhr herzlich ein. Dabei werden mit allen Wanderfreunden die Halbzeit und der Erfolg des Wander(s)passes gefeiert. Auf der Karte stehen Hüttenschmankerl, Wildspezialitäten und eine zünftige Almjause. Musikalisch sorgen das HOLATRIO mit Seer – Zugspieler Jürgen Leitner und die Geschwister Eva-Maria und Jakob Ahammer aus Altmünster für gute Stimmung und zudem gibt es ein attraktives Gewinnspiel für alle Teilnehmer.
Erlebnis – Wanderung – „Die Waldbrat – Tour“:
zum Almfest im Almgasthof Windlegern
Treffpunkt: 9 Uhr, 4802 Ebensee, Parkplatz Vorderer Langbathsee
Die Wildbrattour führt diesmal vom Vorderen Langbathsee zum GH Kreh,
weiter auf die Hochsteinalm, dann zum Almfest im Almgasthof Windlegern.
Abschließend geht es übers „Angerl“ zurück zum Langbathsee – Stüberl.
Anmeldung bis spätestens 25. Okt. 2015, 12 Uhr:
Tel. + 43 664 81 57 617, johann.prangl@gmx.at
Zudem gibt es auch die Möglichkeit von den Ausgangspunkten Parkplatz Mühlbachberg in Traunkirchen über die Hochsteinalm Ortszentrum Neukirchen über den neu angelegten Windlegernweg zum Almfest zu wandern.
Infos: 07612 74451, info@traunsee.at, www.wander-spass.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.