Wandern am Nationalfeiertag zum Almfest im Almgasthof Windlegern, Mo 26. Okt. 2015

8Bilder

TRAUNSEE - ALMTAL WANDER(S)PASS
Wandern am Nationalfeiertag zum
Almfest im Almgasthof Windlegern
Montag, 26. Okt. 15, ab 11 Uhr
+ STARTSCHUSS zum WINTERWANDER(S)PASS

Zum Nationalfeiertag laden 25 Traunsee + Almtal Hüttenwirte und 6 WANDER(S)PASS HOTELS zum Wandertag zum Almgasthof
Windlegern und zum Almfest ab 11 Uhr herzlich ein. Dabei werden mit allen Wanderfreunden die Halbzeit und der Erfolg des Wander(s)passes gefeiert. Auf der Karte stehen Hüttenschmankerl, Wildspezialitäten und eine zünftige Almjause. Musikalisch sorgen das HOLATRIO mit Seer – Zugspieler Jürgen Leitner und die Geschwister Eva-Maria und Jakob Ahammer aus Altmünster für gute Stimmung und zudem gibt es ein attraktives Gewinnspiel für alle Teilnehmer.

Erlebnis – Wanderung – „Die Waldbrat – Tour“:
zum Almfest im Almgasthof Windlegern

Treffpunkt: 9 Uhr, 4802 Ebensee, Parkplatz Vorderer Langbathsee
Die Wildbrattour führt diesmal vom Vorderen Langbathsee zum GH Kreh,
weiter auf die Hochsteinalm, dann zum Almfest im Almgasthof Windlegern.
Abschließend geht es übers „Angerl“ zurück zum Langbathsee – Stüberl.

Anmeldung bis spätestens 25. Okt. 2015, 12 Uhr:
Tel. + 43 664 81 57 617, johann.prangl@gmx.at
Zudem gibt es auch die Möglichkeit von den Ausgangspunkten Parkplatz Mühlbachberg in Traunkirchen über die Hochsteinalm Ortszentrum Neukirchen über den neu angelegten Windlegernweg zum Almfest zu wandern.

Infos: 07612 74451, info@traunsee.at, www.wander-spass.at

Wann: 26.10.2015 11:00:00 Wo: Almgasthof Windlegern, Kollmannsberg 122, 4814 auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.