Familienhotel in Gosau: Spatenstich am 23. Dezember

Architekt Arkan Zeytinoglu, Bgm. Gerhard Gamsjäger, Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, Investor und Hotel-Betreiber Ernst Mayer und Florian Mayer, LH-Stv. Reinhold Entholzer, Investor Johann Jöchler. | Foto: Land OÖ
  • Architekt Arkan Zeytinoglu, Bgm. Gerhard Gamsjäger, Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, Investor und Hotel-Betreiber Ernst Mayer und Florian Mayer, LH-Stv. Reinhold Entholzer, Investor Johann Jöchler.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

GOSAU. 480 Betten und 115 Arbeitsplätze umfasst das neue Familienhotel-Projekt „Dachsteinkönig“ in Gosau, für das am 23. Dezember im Beisein von LH-Stv. Reinhold Entholzer und Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl der Spatenstich erfolgt ist. Das 44 Millionen-Euro-Projekt soll bis Weihnachten 2016 fertiggestellt und eröffnet werden. Es wird mit 1,5 Millionen Euro aus Landesmitteln gefördert. Weitere 4,7 Millionen Euro fließen in Infrastrukturmaßnahmen im Ortsteil Mittertal.

Beim Hotelprojekt des Tiroler Betreibers „Mayer Family Hotels GmbH“ sind 105 Zimmer und 15 Chalets in der Vier-Sterne-Superior-Kategorie geplant. Aufgrund der Nähe zum Skilift ist ein Ganzjahres-Betrieb möglich. Zielgruppe sind Familien mit Kindern.

„Das Familienhotel-Projekt ‚Dachsteinkönig“ bringt durch neue Bettenkapazitäten zusätzliche Impulse für den Tourismus im inneren Salzkammergut. Familien als Zielgruppe des neuen Projektes bringt eine Erweiterung des touristischen Angebots in der Region, noch dazu ganzjährig“, zeigt sich Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl erfreut. Dieses und andere Hotelprojekte zeigen, dass in Oberösterreich laufend in die Qualitätsverbesserung des Tourismus-Angebotes investiert wird. Darüber hinaus schafft das Projekt „Dachsteinkönig“ auch 115 neue Arbeitsplätze. Das Land Oberösterreich unterstützt dieses Projekt mit einer Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro, hebt Strugl hervor.

"Mit der Hotelanlage Dachsteinkönig ist eine wesentliche Verbesserung der örtlichen Struktur verbunden. Der Gosauer Ortsteil Mittertal wird ein gänzlich neues Erscheinungsbild bekommen, wovon sowohl Einheimische als auch Tourist/innen und Tagesgäste profitieren werden. Deshalb freut es mich, dass ich als Gemeinde-Referent die notwendigen Mittel zur Realisierung des Projektes zur Verfügung stellen konnte. Insgesamt werden weitere ca. 4,7 Mio. Euro für die begleitende Infrastruktur im Mittertal bereit gestellt. Durch das Projekt erwarte ich mir eine weitere Stärkung des Tourismus in Gosau und einen weiteren Schub für das Salzkammergut", so Gemeindereferent LH-Stv. Reinhold Entholzer.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.