I love St. Wolfgang
Ronald Eichenauer und seine Hommage an das Salzkammergut

Ronald Eichenauer und seine Frau mit ihrem "Österreich-Paket". | Foto: ilovestwolfgang
  • Ronald Eichenauer und seine Frau mit ihrem "Österreich-Paket".
  • Foto: ilovestwolfgang
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Unter dem Motto "I love St. Wolfgang" versucht Ronald Eichenauer, Gäste und Kunden zu verwöhnen und ihnen die Region mit ihren Menschen und Produkten näher zu bringen und von ihrer besten Seite zu präsentieren.

ST. WOLFGANG. "Unser Unternehmen besteht aus elf Niederlassungen im Bereich Handel, Gastronomie und Beherbergung", so der St. Wolfganger.  "Wir betreiben zwei Häuser im Markt St. Wolfgang – The Green House und Style Apartements by Mieze Schindler, mit boutique-apartements im Luxurysegment, mit insgesamt knapp 40 Betten. Diesem Konzept angeschlossen ist das Magazin lakelifestyle, dessen Herausgeber ich bin, mit einem Zusammenschluss von Anbietern und Hotspots, im gehobenen Segment, rund um den See."

Philosophie reicht über die Grenzen des Salzkammergutes hinaus

Weiters betreibt Eichenauer acht Ladengeschäfte im Markt, mit verschiedenen „Glücklichmach“-Konzepten für die Gäste. Die Bandbreite reicht von „rock n roll“-Streetfoodkitchen bis zum St. Wolfganger kräuterhaus, mit dem man auch versucht, die Idee und Philosophie über die Grenzen des Salzkammergutes hinauszutragen mit weiteren drei Geschäften in Ischl, Linz (Plus City) und Salzburg (Linzergasse),

Shoppingplattform, die verbindet

"Mit der Shoppingplattform www.ilovestwolfgang.at - deine Lieblingsgeschäfte versuchen wir die betriebe auch online ganzjährig für die menschen zu öffnen", erklärt Eichenauer. Bald wird es einen geschäftsübergreifenden "arenkorb geben, mit dem es den Kunden möglich sein wird, nach Amazon-Vorbild, in mehrerern Geschäften zu shoppen und nur ein Paket mit einer Versandgebühr zu erhalten. "Wir haben die Plattform auch für andere St. Wolfganger Betriebe geöffnet – Wallner Lebkuchen und der Salzkontor haben sich bereits angeschlossrn, somit wird es noch spannender für die Besucher."

"Österreich-Paket" sticht herraus

"Im Lockdown hatte ich ja dann doch wieder einige zeit zum nachdenken", so Eichenauer. "Alle unsere Geschäfte waren geschlossen und unser Versandhandel ist so ein wenig dahingeplätschert." Onlineplattformen sind wie Pilze aus dem Boden geschossen. "Allerdings eine ist mir besonders ins Auge gestochen: Das Österreich-Paket, hat es sich doch konzeptionell deutlich abgehoben von dem anderen Einheitsbrei. daraufhin habe ich mit dem Gründer Christoph Holubar Kontakt aufgenommen." Dieser konnte sich zu dieser Zeit vor anfragen von verschiedensten Unternehmen und auftritten im Radio und andern Medien  gar nicht retten und somit hatte sich Eichenauers Gefühl auch schon bestätigt: "Ich kannte Christoph noch aus meiner Zeit in Wels, er war ja auch kein Unbekannter, da er ja sein früheres IT-Unternehmen für einen Millionenbetrag an den europäischen Marktführer verkaufte. Schnell ergab sich eine gute zusammenarbeit und ich lieferte, wie viele kleine Erzeuger, meine Produkte an das Österreichpaket." Ein gutes Geschäft in Zeiten des Lockdowns. "Schnell stieß aber auch Christoph an seine Grenzen, 50-100 Pakete am tag, mit seiner schwangeren Frau ect überforderten den ITler dann doch etwas und er suchte Hilfe bei uns. Relativ schnell waren wir uns einig und ich kaufte ihm das Start-up ab. Das Österreich-Paket ist nun also unser neues Baby – wir setzen die Geschichte gerade neu auf und produzieren neue Pakete im neuen Design. Es ist uns schnell gelungen viele kleine regionale Unternehmer für unsere Idee zu begeistern. vom zaunerstollen bis zum wolfgangsee gin wird es bald in über 100 neuen Paketen alles geben, was das Herz begehrt." Hier ein kleiner Einblick:

Einreichungen für den Regionalitätspreis 2020 sind bis 16. August möglich – per Post an: BezirksRundschau GmbH, Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding oder online: meinbezirk.at/regionalitätspreis-oö

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.