16. Oktober
Tag der offenen Tür an der HTBLA Hallstatt

Foto: HTBLA Hallstatt
14Bilder

Eingebettet in ein bereits im Vorjahr erprobtes Ablaufkonzept kann erfreulicherweise auch heuer der Tag der offenen Tür der HTBLA Hallstatt stattfinden. Am 16. Oktober 2021 werden Interessierte eingeladen, selbst einen Blick auf die Bildungsinstitution im Inneren Salzkammergut zu werfen.

HALLSTATT. "Hallstatt lässt sich am besten live erleben!“ Das behaupten zumindest die Schüler der verschiedenen Fachrichtungen, die an diesem Tag auch selbst die Führungen durch die Schule übernehmen werden. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Schülerinnen und Schüler einfach am authentischsten transportieren können, was uns in der Schule wichtig ist, weil sie nicht darüber erzählen, was wir vermitteln wollen, sondern wirklich darüber berichten, was bei ihnen ankommt“, meint Direktor Christoph Preimesberger zu diesem Präsentationsformat. 

Gestalten, restaurieren und Boote bauen

Ab 9 Uhr geht's los mit Führungen durch Theoriegebäude, Werkstatt und Internat. Vorgestellt werden die Fachrichtungen der "HTL für Innenarchitektur und Holztechnologien" in den Schwerpunkten "Raum- und Objektgestaltung" sowie „Restauriertechnik". Die "Fachschule Tischlerei/Tischlereitechnik" präsentiert auch ihren jungen Schwerpunkt „Bootsbau". In der "Fachschule für Kunsthandwerk und Design" erfährt man mehr über die Ausbildungszweige des "Streich- und Saiteninstrumentenbaues“, der „Bildhauerei“ sowie der „Drechslerei“. Fachkompetenz auf höchstem Niveau lässt sich zudem in der 1-jährigen Meisterklasse der verschiedenen Fachrichtungen erleben. Insgesamt also eine umfangreiche Vielfalt an Möglichkeiten rund um das bestimmende Material Holz in dem die ursprünglich als „Holzfachschule“ bekannte Bildungseinrichtung einiges an Kompetenz, Innovation, Tradition und Kreativität vorzuweisen hat. 

Parkplätze sind ausreichend vorhanden, es gilt die 3G-Regelung und man kann die Gelegenheit auch nutzen, den Weltkulturerbeort am Hallstättersee zu besichtigen. Die Veranstaltung endet um 15 Uhr.

Mehr Informationen finden Sie unter www.htl-hallstatt.at

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.