Alle im selben Boot
Teambuilding oder Freizeitausflug einmal anders!

Der "Tiger" am Traunsee. | Foto: Andrea Frauscher-Oberfrank
  • Der "Tiger" am Traunsee.
  • Foto: Andrea Frauscher-Oberfrank
  • hochgeladen von Marlene Amering

Frauscher Boote bietet mit dem "Tiger" eine Chartermöglichkeit am Traunsee an, um das Teamwork zu fördern und gemeinsame Freizeitaktivitäten zu erleben.

TRAUNSEE, OBERÖSTERREICH. In der Freizeit und im Berufsleben ist Teamwork von großer Bedeutung, doch gerade bei hohen Temperaturen kann die Zusammenarbeit schnell einmal hitzig werden. Egal ob in der Familie oder im Unternehmen, es ist entscheidend, einen ruhigen Kopf zu bewahren, um Konflikten vorzubeugen. Strategien zu Teambuilding und ein angenehmes Arbeits- oder Wohnumfeld helfen, um bis zum Feierabend friedlich miteinander auszukommen. Am Traunsee besteht nun die Möglichkeit, nicht nur nach der Arbeit zu chillen, sondern auch als Team etwas für eine entspannte Zeit im Büro zu tun.

Eine Bootstour mit dem "Tiger"

Eine Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, bietet eine Bootstour auf dem "Tiger" am Traunsee. Der historische Kutter aus den 1930er Jahren verfügt über Gaffeltakelung und 8 Ruderriemen. Unter der erfahrenen Leitung von Skipper Albert, der den Traunsee bestens kennt, können die Teilnehmer einzigartige Erfahrungen auf dem Wasser sammeln. Der Torpedo-Kutter wurde ursprünglich für die deutsche Kriegsmarine gebaut und ist mit allen Wassern gewaschen.

Gerade Teamarbeit kann am besten gemeinsam am Wasser erlebt werden, wenn wortwörtlich alle im selben Boot sitzen. „Fehlt es am Wind, greift man an die Ruder. Nicht ohne Grund kommt das Boot in Bewegung“, sagt Andrea Frauscher-Oberfrank.

Der "Tiger" bietet jedoch nicht nur ein Gemeinschaftserlebnis, sondern eignet sich auch für einen aktiven und unterhaltsamen Tag mit Familie oder Freunden am traumhaften Traunsee.

Gechartert werden kann der „Tiger“ beim Frauscher Bootshafen immer montags für maximal acht Teilnehmer. Für Preisanfragen und Terminreservierungen steht Andrea Frauscher-Oberfrank gerne zur Verfügung (Mail: office@frauscherhafen.at / Tel. 07612 65811)

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.