Schärding - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

1

Grundwissen zur Privatpilotenlizenz

BUCH-TIPP: Winfried Kassera - "Motorflug kompakt" Wer sich mit Motorkraft in die Lüfte erheben will, sollte sich dieses Buch zulegen – eine hilfreiche Grundlage für Flugschüler und -lehrer zum Theorieunterricht. Das nötige Fachwissen für Piloten wird sehr verständlich und mit vielen Tipps, Beispielen und Eselsbrücken aufbereitet, Zusammenhänge werden gut erklärt. Autor Winfried Kassera greift auf eine lange Erfahrung zurück. Motorbuch Verlag, 397 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Begleiter für einen perfekten Wandertag

BUCH-TIPP: "Wanderatlas mit 200 Touren Österreich" Handlich gebunden werden 200 Wandertouren für jede Herausforderung vorgestellt. Ein übersichtliches Farbleitsystem gibt Auskunft über den Schwierigkeitsgrad. Höhenprofil, sowie Ausgangspunkt, Streckenlänge und eventuelle Anforderungen beschreiben den Verlauf. Auch an Einkehrmöglichkeiten wurde gedacht. Mit Wanderkarten, Stadtplänen, nützlichen Hinweisen und inspirierenden Bildern. freytag & berndt, 200 Seiten, 16,99 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Die schönsten Lieder Österreichs | Foto: Verlag Weltbild
5

Eine Aufforderung an die Stimme!

BUCH-TIPP: Hauer, Huber - "Die schönsten Lieder Österreichs" Vorzugsweise selten publizierte oder gänzlich neu entdeckte Lieder aus dem österr. Raum sollen den Leser begeistern, Texten und Noten einen Ton zu geben. Ein vielfältiges Spektrum der musikalischen und sprachlichen Ausdrucksform in Österreich. Die beigelegte CD enthält eine Auswahl der abgedruckten Lieder, vermittelt gelebtes Musizieren und einen Eindruck von Freude am Singen. Weltbild, 351 S., 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Starke Ratgeber aus der Natur!

BUCH-TIPP: Gruber, Thoma - "Bäume für die Seele" Die Erkenntnis über 40 heimische Bäume ist in großformatigen Karten zusammengestellt. Von Ahorn bis Zwetschgenbaum, jeder Art eine eigene Geschichte, eine eigene Ausstrahlung und eine Botschaft mit inspirierenden Affirmationen für unsere Seele. Tanken Sie Kraft und finden Sie Ihr ganz persönliches Holz! Das bebilderte Begleitbuch unterstützt bei der richtigen Anwendung. Carl Ueberreuter Verlag, 112 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1 4

Ferienzeit ist Lesezeit

Immer dann, wenn Menschen an Ferien, Freizeit und Urlaub denken, beginnt es in den Büchereien besonders zu „wuseln“. BEZIRK. Sommer, Sonne, Strand und Meer. Dazu noch ein gutes Buch und der lang herbeigesehnte Urlaub kann beginnen. Dieser Sommer wird richtig heiß - und das aus gutem Grund. Haben doch die Leserinnen und Leser die Möglichkeit aus unzähligen Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern oder Spielen auszuwählen. Julia Ortner, Buchhändlerin bei Papier Heindl in Schärding: „Wenn man richtig...

1 1

BUCHTIPP: Qualitätsvolle und bewusste Ernährung aus vollem Korn!

Ein wunderbares Buch über Getreide und seine Herkunft. Kuchen und Desserts, Brot, Müsli, Brei und Porridge für jeden Tag. Herzhafte Getreideküche mit Liebe zubereitet und für mehr Genuss im Leben. 168 bunt illustrierte Seiten, lassen uralte Getreidesorten wieder neu entdecken und bieten hochwertige Rezepturen für die ganze Familie. Dort-Hagenhausen-Verlag, 168 Seiten, 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

BUCH-TIPP: Philosophische Anregungen für jeden Tag

„Der Geist ist alles, du wirst was du denkst.“ (Buddha) Reiche Denkanstöße mit Tiefe für fünf Minuten am Tag liefert Gerald Benedict in „Der Fünf-Minuten-Philosoph - 80 gute Antworten auf 80 ewige Fragen“. Anhand von Weisheiten großer Denker befasst sich der Autor mit dem Wissen, dem Kosmos, dem Menschen, der Religion, dem Glauben, der Spiritualität und dem Verhalten. Frei nach: „Aufklärung ist die Maxime, selber zu denken.“ (Immanuel Kant) Verlag dtv, 208 Seiten, 10,20 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH TIPP: Zweite Republik auf den Punkt gebracht

Das als Standardwerk gehandelte Buch wurde aktualisiert und erweitert. Die Entwicklung Österreichs in der Zeit von 1945 bis 2010, die Zeit der politischen, kulturellen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und medialen Umbrüche nach dem 2. Weltkrieg beschreibt der Historiker und Zeitzeuge Oliver Rathkolb in Grundzügen. Eine kritische Analyse mit subjektivem, klarem Blick. Zsolnay, 496 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Deftiges aus der Region – Gewinnspiel

Das Innviertel bietet eine Vielfalt an Erzeugnissen der regionalen und deftigen Küche. RAINBACH. Serviert werden die bodenständigen Köstlichkeiten meist in den unzähligen Lokalen, deren Spektrum vom einfachen Wirtshaus über die gutbürgerliche Gaststätte bis zum gehobenen Restaurant reicht. Dennoch gibt es nichts, was man nicht auch am eigenen Herd selbst zubereiten kann. Von Generation zu Generation, werden die alten bäuerlichen Rezepte schon weitergegeben. Die zertifizierte Seminarbäuerin...

Die Jugendreferentinnen Nicole Priller und Silvia Ortbauer mit ihren "Youngstars" sowie Sparkassenleiter Hans Berghammer.

Erfolgreiches Frühjahrskonzert 2015

Andorfs Musikerinnen und Musiker freuen sich über das erfolgreiche Frühjahrskonzert. Die Marktmusikkapelle Andorf bedankt sich für den zahlreichen Besuch sowie auch bei der Sparkasse Andorf, die Andorfs Nachwuchsmusiker mit neuen Konzertmappen ausgestattet hat. Am Foto: Die Jugendreferentinnen Nicole Priller und Silvia Ortbauer mit ihren "Youngstars" sowie Sparkassenleiter Hans Berghammer.

6

BUCHTIPP: Durchstarten im besten Alter

Es liegt an der richtigen Einstellung und an seiner Umsetzung! Die Lebenslust auch im Alter aufrecht zu erhalten, den richtigen Partner zu finden, guter Sex und Lust auf Experimente, sind nur einige Themen, die Sexcoach Vanessa del Rae erläutert. Tabus werden gebrochen, der Erfahrungsschatz seriös aufbereitet. Ein Buch zum Durchstarten, auch im besten Alter! Bastei Lübbe, 288 S., 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

DIE MARTHA IM KOFFER ausgezeichnet mit dem STELLA12

Ein clowneskes Theater mit wilden Verrenkungen, Akrobatik und Musik für Kinder und Erwachsene Sie zaubert aus ihrer Sammlung alter Koffer Bilder zum Lachen und Staunen und spart nicht mit farbenfrohen, skurrilen Bildern, und schönen Melodien. Es gibt viele Geschichten, in denen ein Koffer vorkommt. Das sind dann meist Reiseabenteuer. In dieser Geschichte ist es anders. Martha packt sich selbst in ihren Koffer und bleibt da, um euch spannende Geschichten zu erzählen! Wann: 17.04.2015 15:00:00...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

BUCH TIPP: Gut gerüstet mit dem Wissen von Experten

Hobby-Abenteurern und Survival-Freunden, die auf Reisen oder auch daheim für alle drohenden Eventualitäten gerüstet sein wollen, vermittelt Lars Konarek praxisnah, gut illustriert und ausführlich das Wissen der Spezialeinheiten. Gefahren lauern auch schon im Alltag: Überschwemmungen, Pandemie, Atomkrise, Lawinen, Blackout etc. Mit diesem Buch ist man auf alles sicher gut vorbereitet. Stocker Verlag, 232 Seiten, € 24,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Feuerwehr St. Aegidi wirbt um Jugend

ST. AEGIDI. Bei der jüngsten Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi stand der Tätigkeitsbericht von Jugendbetreuer Helmut Samhaber im Mittelpunkt. Die Jugendfeuerwehr zählt derzeit 14 Mitglieder und diese Zahl soll in den kommenden Jahren erhöht werden. Eine kleine Ehrung erhielten die drei aktivsten Jugendfeuerwehrmitglieder David Schasching, Tobias Fischer und Sebastian Fischer. Die Vollversammlung bot zudem Anlass Gerhard Gierlinger, Stützpunktleiter der Höhenrettung mit der...

Blackout – ein Stromausfall der alles verändert
1 9

Mit Baseballschlägern Geschäfte schützen

Blackout – ein großflächiger Stromausfall ist heute wahrscheinlicher denn je, so Experten, und würde alles verändern. Nichts geht dann mehr, gar nichts. Was in diesem Horrorszenario zu beachten ist, zeigt das Netzwerk "Sicheres Oberösterreich" BEZIRK, ANDORF (raa). Naturkatastrophen, Netzüberlastungen und Bedrohungsszenarien können die Ursache für einen großflächigen Stromausfall, einen Blackout, sein. Die Folgen wären fatal: Heizung und Kühlung fallen aus, Telefone funktioneren nicht mehr, die...

BUCH TIPP: Russischen Wölfen auf der Spur

Wer fürchtet sich vor'm Wolf - wenn er kommt? Und er kommt, erobert neue Reviere in Mitteleuropa. Mit dem unbekannten Vierbeiner beschäftigt sich dieser Band, und wählt dafür eine ungewöhnliche Herangehensweise: Russische Literatur und viel Fachwissen der Jäger aus diesem Land, in dem der Wolf seit jeher heimisch ist, bringen uns das Wesen und Leben dieses Tieres näher. Gelungen! Österr. Jagd- u. Fischereiverlag, 208 S., 29,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Mit Snocats und Traktoren durchs Eis

Der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition gelang 1957-58 die erste Durchquerung des eisigen Kontinents. Der Traum von Ernest Shackleton, der 1914 scheiterte, wurde Wirklichkeit. Vivian Fuchs und Edmund Hillary gelang diese für unmöglich gehaltene Reise mit starker Technik und sturer Willenskraft. Eine großartige Dokumentation eines der größten Abenteuer der Menschheit. Verlag Delius Klasing, 240 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

1 2

BUCH TIPP: Häuschen-Set: Vögel füttern am Fenster

Die Vogelvielfalt beim Füttern aus nächster Nähe kennen lernen, das kann man mit dieser Kosmos-Box. Die hat es nämlich in sich: Zur Anleitung (64 Seiten), wie und was man am besten den gefiederten Freunden geben soll, gibt es 200 g Vogelfutter (Empfohlen vom NABU) und ein Holz-Häuschen mit Saugnäpfen für's Fenster! Vogelfreunde können sofort loslegen, sehr praktisch! Verlag Kosmos, 15.50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCHTIPP: Eine besondere Vorweihnachtsbotschaft

Der Führer durch die Vorweihnachtszeit überliefert Brauchtum und stimmungsvolle Geschichten, Gedichte und Weihnachtslieder bis hin zu Bastelarbeiten und wunderbaren Rezepten. Lassen Sie den Zauber des Weihnachtsfestes wieder in sich neu entdecken und beflügeln Sie Ihre Seele mit 250 romantisch und liebevoll präsentiert Seiten. Dort-Hagenhausen-Verlag, 19,95 €, Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
3

Süße Verführung

Exklusiv für die Leser der BezirksRundschau verrät Gerti Grabmann ihr Lieblingsrezept für Mostkekse. BEZIRK (abr). Was gehört zum Advent und zur Weihnachtszeit wie der Christbaum und das Christkind? Kekserl natürlich. Kaum wird die erste Kerze am Adventkranz entzündet, duftet es in vielen Küchen nach Gewürzen, Nüssen und Honig. Kindheitserinnerungen erwachen und das Gehirn reagiert auf die frohe Botschaft: Weihnachten kommt. Kekse haben in Österreich eine lange Tradition. Gab es in der...

Anzeige
4

VORTRAG: ASTROLOGISCHE ZEITQUALITÄTEN 2020 in Altlengbach bei Wien
30.1. ALTLENGBACH: ASTROLOGISCHER AUSBLICK auf 2020 mit Dipl. psychologische Astrologin Evelyn LYN Vysher

Vorträge mit Evelyn LYN Vysher Dipl. psychologische Astrologin 30.1. Altlengbach, Hotel Steinberger 19:30 Uhr In den letzten Jahren war es bereits deutlich zu spüren – etwas Altes möchte zu Ende gehen und Platz für etwas Neues machen. Wir merkten dies an vermehrt auftretenden zwischenmenschlichen Krisen, an Verlusten jeglicher Art, Veränderungen am Arbeitsplatz, aber auch an Chancen und Möglichkeiten, die sich auf ganz unerwartete Weise präsentiert haben. Diese zu nutzen oder vielleicht bereits...

BUCH TIPP: Himmlisches Leuchten

Das Buch bringt uns farbenprächtige Himmelsschauspiele mit beeindruckenden Aufnahmen und mit gut verständlichen Erklärungen näher. Seit jeher fasziniert das farbige Leuchten, das Michael Hunnekuhl auf seinen Reisen im Norden festgehalten hat, er geht dem Mythos Polarlicht auf den Grund. Spektakuläre Filme (u.a. von der Raumstation ISS) gibt's über QR-Codes. Faszinierend! Verlag Delius Klasing, 168 Seiten, 25,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

1

BUCH TIPP: Portrait eines archaischen Wesens

Der große Bildband ist ein Plädoyer für das Schwarzwild, das heute nach Meinung der Autoren zu Unrecht eher als Schadwild im Visier der Jäger steht. Mit der Kamera nähert sich Autor Markus Zeiler ehrerbietend Ebern und Sauen in allen Lebenslagen. Wildbiologe Hubert Zeiler gelingt die Näherung mit seinen Texten. Ein spannendes, wunderbares Wildschwein-Buch. Österr. Jagd- und Fischereiverlag, 160 Seiten, 49 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.