Schärding - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Julbachblick
2

Rund um Julbach auf dem Guckerweg

Von Julbach hinunter ins Tal der Kl. Mühl, über Wiesen- und Waldwege nach Leithen (kurze Rast bei der Labestation "Julbachblick", dann weiter zum höchsten Punkt der Wanderung (736 m) und vorbei an verschiedenen Guckerstationen mit schönen Ausblicken auf die liebliche Landschaft des Mühlviertels. Einkehr im Gasthaus Pernsteiner in Niederkraml. Gehzeit : ca. 3 Std. 12,8 km Info und Anmeldung : Franz Hammerschmid, Tel. 0664/4104364 Wann: 24.04.2014 ganztags Wo: Schärding, Julbach auf Karte anzeigen

Mit dem Alpenverein unterwegs auf dem Donausteig

Wanderung auf dem Donausteig (Teiletappe)

Familienfreundliche Wanderung von Obermühl - Kirchberg - Untermühl - St. Martin und durch das romantische Pesenbachtal hinunter nach Bad Mühllacken. Für weniger ausdauernde Wanderer kann die Strecke von Untermühl nach St. Martin mit dem Bummelzug "Schnauferl" bewältigt werden und verkürzt die Gehzeit um ca. 2 Stunden. Für Kinder und Junggebliebene eine lustige Attraktion ! Gehzeit : ca. 4 1/2 - 5 Std. Info und Anmeldung : Rosi Pointecker, Tel. 0664/8776220 Wann: 04.05.2014 ganztags Wo:...

Foto: Styria
2

Wanderführer für gemütliche Touren durch Oberösterreich

Einen besonderen Wanderführer mit Tipps für Touren zum Schauen und Verweilen gibt es seit Kurzem beim Styria-Verlag. Autor Stephen Sokoloff beschreibt in seinem Buch, wie sich das Land ob der Enns langsamen Fußes erobern lässt. Dieser neue Tourenguide ist ein Plädoyer für die Entschleunigung beim Wandern. Im Akkordtempo marschieren? – Nein, danke! Natur und Landschaft werden in diesem 208 Seiten starken Buch nicht zu einem überdimensionierten Fitness-Studio degradiert. Entschleunigen und das...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Aktuelle Schmucktrends 2014 sind Hals- und Armspangen. Getragen werden können auch Perlenketten in wollweiß, filigrane Ketten mit großen Anhängern und filigrane Ringe an den oberen Fingergliedern.

Rosegold liegt weiterhin im Trend

Was auf dem Catwalk gezeigt wird, bestimmt in jeder Saison die Trends. Das gilt auch bei edlen Schmuckstücken. Besonders bei Promis in diesem Jahren beliebt: Ketten baumeln nicht am Hals, sondern am Rücken und entzücken den Betrachter. Die Trendfarbe schlechthin bleibt Roségold und zwar, weil sie nicht nur elegant aussieht, sonder auch dem Teint schmeichelt und in weicher wirken lässt als andere Goldarten. Armreifen bleiben heuer im Schmuckkästchen, denn der Trend geht hin zu Arm- und...

Wanderung im Sauwald

Von St. Aegidi über Mittlbach - Ruine Burgstall (schöner Tiefblick ins romantische Kösslbachtal) - St. Pangratz (Kapelle) - Abstieg Hochwurzen zur Kösslbachmündung - über Kager nach Wesenufer Gehzeit : ca. 2 1/2 - 3 Std. Abfahrt : 13 h Friedhofsparkplatz mit Bus Info und Anmeldung : Heinz Anschober, Tel. 07712/6876 Wann: 09.03.2014 ganztags Wo: Schärding, 4725 Sankt Aegidi auf Karte anzeigen

Faschingszeit

Wo: Bezirk Ried, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • A. Gasselsberger
Tüll und Spitze liegen bei den Bräuten 2014 voll im Trend. | Foto: Fussl Happy Day
3

Worin Braut und Bräutigam 2014 heiraten

BEZIRK. Heiraten liegt im Trend. Die Wahl der Hochzeitsgarderobe ist dabei ein großer Moment für jedes Brautpaar. "Wichtig ist, den Stil und die Persönlichkeit zu unterstreichen. Und natürlich sollte man sich wohlfühlen", wissen die Mitarbeiterinnen von Fussl Happy Day. Neu für die Braut ist 2014 der Vintage-Look mit viel Spitze, Tüll, fließenden Stoffen und einer Schnittführung, die die Figur umschmeichelt. Etwas klassischer und trotzdem neu sind Brautkleider mit edler Allover-Spitze, bei...

Foto: BOD
2

In der Hölle ist der Himmel los

Eine fun-tastische Phantasiegeschichte für die ganze Familie (ab ca 14 Jahren) mit dem Titel „In der Hölle ist der Himmel los“ hat Astrid Oberhammer nun vorgelegt. Die Handlungsorte wurden in diesem Roman dreifach gewählt: Zum einen verläuft die Handlung auf Erden, zum anderen verlagern sich die Schauplätze auf die Hölle mit dem dazugehörigen Funpark „Hell City“ sowie parallel dazu auf das Geschehen im Himmel, wo die besorgten Himmelseinwohner den Verbleib „ihrer“ Zwillinge namens Laurenz und...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 2

ABEND MIT MARC PIRCHER

Kommen Sie zu uns nach St.Aegidi und erleben Sie einen Abend mit dem ErVOLKSmusiker Marc Pircher! Freche, frische und fröhliche Melodien ziehen alle – ob groß oder klein – in den Bann. Marc Pircher ist ein echter "Tausendsassa" - Sänger, Musiker, Moderator und Entertainer. Seine Goldenen und Platin Schallplatten sprechen für sich und garantieren einen erstklassigen Abend bei uns im Sauwald. Dirndl und Lederhose herzlich willkommen! Einlass und Autogrammstunde: 18:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr...

Den Kösslbach aufwärts
5

Die stillste Zeit im Jahr - Advent

Die Advents- und Weihnachtszeit ein wenig ruhiger und besinnlicher anzugehen, haben sich 52 Teilnehmer an der Adventwanderung des Alpenvereins Schärding am 13.12.2013 vorgenommen. Die große Wanderfamilie genoss das Gehen in der Natur, die Stille des Waldes und das gleichmäßige Rauschen des Baches auf dem Weg von Münzkirchen in die Stampfen, wo man gemütlich beisammen saß und einige Mitglieder ihr Talent im Vortragen von heiteren bis besinnlichen Weihnachts-geschichten zur Freude aller unter...

Foto: Kehrwasser Verlag
2

Felix Baumgartner reißt einen Stern

Alle Jahre wieder beleuchtet der Autor Rudolf Habringer mit seinen satirischen und ironischen Texten die sogenannte stillste Zeit im Jahr. Das aktuelle Buch "Felix Baumgartner reißt einen Stern" präsentiert einen satirischen Mix aus Szenen, Monologen, Parodien und Liedern rund um brennende Weihnachtsbäume, unschuldige Engerl, illuminierte Turmbläser, ahnungslose Hirten und flexible Nikoläuse. Es wirken mit: Felix Baumgartner, Karl Heinz Grasser, Walter Meischberger, Giovanni Trappatoni, Herbert...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Styria
4

Buchtipp: Weihnachten in Oberösterreich

Von den Raunächten im Stifterschen Böhmerwald über die markanten Figuren des Steyrer Kripperls, bei denen Ernst und Komik so nahe beieinander liegen, bis zu den Glöcklern in Ebensee, die weit über die Grenzen Oberösterreichs bekannt sind und vieles mehr, zieht das kürzlich erschienene Buch "Weihnachten in Oberösterreich" einen bunten literarischen und volkstümlichen Bogen. Die drei Autoren Dorothea Forster, Karl Mayer und Karl Reinhard Kriechbaum schaffen es in dem 216 starken, sehr liebevoll...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Trauner Verlag

Die kalte Küche hat immer Saison

In dem neuen Buch "Kalte Küche" ist es den Autoren gelungen, mit durchdachten Rezepten eine Brücke zwischen Tradition und Moderne zu schlagen. So geben sie ihre Erfahrung in der Herstellung von Klassikern wie Pasteten, Galantinen und Parfaits etc. weiter, zeigen aber auch, wie vielfältig und reich an Möglichkeiten die neue kalte Küche sein kann. In dem Buch findet sich also auch Ausgefallenes wie Grünteeaufstrich, Olivensphäre, Bierkaltschale, Ratatouille-Sulz und Energy-Rhabarber. Kalte Küche...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

ÖAV Adventwanderung

Mit einer winterlichen Wanderung im Sauwald und einer besinnlichen Adventfeier stimmen wir uns gemeinsam auf die "stade Zeit" ein und lassen das zu Ende gehende Bergwanderjahr mit Bildern und Filmen gemütlich ausklingen. Gehzeit : ca. 2 - 3 Std., Einkehr in der Stampfen Info und Anmeldung : Gerhard Loidold, Tel. 07712/7619 oder oeav.schaerding@aon.at Wann: 13.12.2013 ganztags Wo: Schärding, 4793 Sankt Roman bei Schärding auf Karte anzeigen

Nieten und auch Reißverschlüsse in Gold werden als Schmuckelement eingesetzt. | Foto: Fussl Modestraße
4

Modisch in die Fest-Saison

Der Winter 2013/2014 bringt Materialmix, Lederimitate, Glamour, Rock und vieles mehr. BEZIRK. Nikolauskränzchen, Weihnachtsfeier, Silvesterparty. Bald gibt es wieder viele Anlässe, um sich so richtig in Schale zu werfen. Doch was ist diesen Winter "in"? Die Mitarbeiter der Fussl Modestraße wissen die Antwort: "Materialmix, unterschiedliche Oberflächen und schmückende Details sind spannend und sehr gefragt." Der Liebling der Festsaison 2013/2014 ist Schwarz. Sowohl pur als auch in Kontrast mit...

Lesevergnügen für die stillste Zeit im Jahr

Alle Jahre wieder beleuchtet der Autor Rudolf Habringer mit seinen satirischen und ironischen Texten die sogenannte stillste Zeit im Jahr. Dieser Band präsentiert einen satirischen Mix aus Szenen, Monologen, Parodien und Liedern rund um brennende Weihnachtsbäume, unschuldige Engerl, illuminierte Turmbläser, ahnungslose Hirten und flexible Nikoläuse. Es wirken mit: Felix Baumgartner, Karl Heinz Grasser, Walter Meischberger, Giovanni Trappatoni, Herbert Prohaska, Bert Brecht und viele andere...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Einblicke in ein bewegtes Leben

"Ich war doch unverwundbar. Der Draufgänger, das Glückskind. Nach jedem Sturz bin ich wieder aufgestanden. Aber jetzt kann ich meine Beine nicht bewegen." Walter Ablinger führte ein Abenteurerleben, bis er seine große Liebe fand. Mit 30 Jahren wollte er endlich ein normales Leben führen. Dann hatte er einen Arbeitsunfall, bei dem sein Rückenmark zerfetzt wurde. Seither sitzt er im Rollstuhl. Walter Ablinger ist daran nicht zerbrochen. Mit Unterstützung seiner Frau Marietta holte er sich seine...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Grünburger Hütte 1080 m
6

Mit dem Alpenverein den goldenen Herbst genießen

Die schönste Wanderzeit des Jahres zog die Wanderer des Alpenvereins Schärding am Samstag, 19.10.2013 hinaus in die Natur und hinauf in die sonnigen Höhen. Kurz entschlossen und mit der Gewissheit eines schönen, warmen Herbsttages machten sich 18 Wanderer unter der Leitung von Edith Kösslinger auf zur Grünburgerhütte (1080 m), wo man - überwältig von der großartigen Fernsicht - einen weiten Rundgang durch bunt gefärbte Wälder und mit Herbstzeitlosen übersäte Wiesen auf den Hochbuchberg (1273...

Es wird sonnig - wir fahren in die Berge !

Der Alpenverein Schärding lädt ein zu einer gemütlichen, familienfreundlichen Wanderung auf die Grünburger Hütte (1080 m). Von Steinbach a.d. Steyr auf gutem Weg hinauf zur Grünburger Hütte und weiter auf den Hochbuchberg. Gehzeit : ca. 2 1/2 Std. Info und Anmeldung : Edith Kösslinger, Tel. 0699/18221575 Wann: 19.10.2013 ganztags Wo: Schärding, 4441 Steinbach auf Karte anzeigen

Wer 2014 heiratet, sollte sich auf der Innviertler Hochzeitsmesse am 9. und 10. November bei Fussl in Ort Anregungen für den schönsten Tag im Leben holen. | Foto: Fussl Happy Day
4

Darin heiratet man 2014

Vintage, Allover-Spitze und eine gewisse Transparenz sind drei der Brautmoden-Trends im Jahr 2014. BEZIRK. Die Hochzeitssaison 2014 beginnt bereits jetzt. Die Designer haben ihre neuesten Kollektionen auf den Markt gebracht und zeigen, wie nächstes Jahr geheiratet wird. "Neu ist der Vintage-Look mit viel Spitze, Tüll, fließenden Stoffen und einer Schnittführung, die die Figur umschmeichelt und sie dabei perfekt zur Geltung bringt", wissen die Experten von Fussl Happy Day in Ort im Innkreis....

Familienherbstwanderung

Die ÖAMTC-Ortsgruppe Andorf lädt am 13. Okt. 2013 zur Familienherbstwanderung. Um 13.00 Uhr wird mit dem Bus vom Volksfestgelände in Andorf nach Kirchdorf am Inn gefahren. Von dort wandern wir ca 7 km den Inn entlang bis Obernberg. Nach einer Stärkung geht es mit dem Bus wieder zurück nach Andorf. Die Buskosten werden vom ÖAMTC-Andorf übernommen. Details zur Anmeldung finden Sie unter www.oeamtc-andorf.at Wann: 13.10.2013 13:00:00 Wo: Volksfestgelände, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

Schuhe im Doc Martens-Style erleben derzeit einen richtigen Hype.
8

Die Schuhtrends im Herbst

Stiefeletten, Edel-Sneakers und Co. bestimmen die Schuhmode im Herbst/Winter 2013/14. BEZIRK. Will man im Herbst/Winter 2013/14 mit der Schuhmode gehen, kommt man an einem Thema nicht vorbei: der Stiefelette. "Stiefeletten sind derzeit sehr wichtig, speziell auch im Biker- und Western-Stil und mit höherem Absatz. Sie lösen den Stiefel stark ab, der fast nur noch als klassischer Reiterstiefel oder speziell zu Röcken oder Kleidern getragen wird", weiß Ursula Strasser, Inhaberin von "Vitrina...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.