Florian 2021
Stefan Hager ist beim Roten Kreuz ein "Fels in der Brandung"

Stefan Hager aus Taufkirchen ist für den Ehrenamtspreis Florian nominiert. Als "Fels in der Brandung" bezeichnete ihn Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Florian Kurz. | Foto: Danny Jodts / zema-medien.de
5Bilder
  • Stefan Hager aus Taufkirchen ist für den Ehrenamtspreis Florian nominiert. Als "Fels in der Brandung" bezeichnete ihn Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Florian Kurz.
  • Foto: Danny Jodts / zema-medien.de
  • hochgeladen von Judith Kunde

Rotes Kreuz schlägt Stefan Hager aus Taufkirchen an der Pram für Ehrenamtspreis Florian vor.

TAUFKIRCHEN. "Stefan Hager ist ein stiller Fels in der Brandung. Er ist immer für das Rote Kreuz da, fällt aber leider viel zu wenig auf", so Florian Kurz, Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuzes. Daher hat er Hager für den Ehrenamtspreis Florian, den die BezirksRundschau alle zwei Jahre vergibt, vorgeschlagen. Hauptberuflich arbeitet der Taufkirchner für die EVG. In seiner Freizeit ist er seit dem Zivildienst ehrenamtlicher Rettungssanitäter bei der Rot-Kreuz-Dienststelle Schärding. "Es ist einfach etwas Sinnvolles und man kommt zu den unterschiedlichsten Leuten", begründet Hager sein Engagement. Er besitzt die Gabe, auch belastende Einsätze gut zu verarbeiten: "Sobald ich das Rettungsauto geputzt habe, ist auch bei mir im Kopf aufgeräumt", meint der 37-Jährige schmunzelnd.

Testwochenende mitorganisiert

Etwa zweimal im Monat schiebt er einen 12-Stunden-Dienst, zusätzlich hat er noch die Lehrschiene eingeschlagen, wie er es nennt. Als Praxisanleiter bildet Stefan Hager angehende Sanitäter aus. Seit 2018 leitet er die Ausbildung "Sicherer Einsatzfahrer".  Diesen Kurs muss jeder durchlaufen, der ein Rettungsfahrzeug steuern möchte. Hier wird über Rechte und Pflichten aufgeklärt und das Fahren geübt: "Ein Sanka fährt sich nicht wie ein Privatwagen, das ist zu üben. Weiters muss man wissen, was sich ändert, wenn man mit Blaulicht fährt – auch hier darf man nicht alles. Zudem muss man immer so fahren, dass es dem Patienten gut geht", erklärt Hager. Als Führungskraft ist er immer zur Stelle, wenn es um wichtige planbare oder nicht planbare Einsätze geht. So plant Stefan Hager Einsatzübungen oder bereitete die Abwicklung der Corona-Massentests im Dezember in St. Florian vor. Dabei hat er alles im Blick: von der Abstimmung mit den Behörden bezüglich der Räumlichkeiten über die Vorab-Testung aller freiwilligen Helfer bis zum hygienisch sicheren Ablauf des Testwochenendes. "Seit 2019 ist Hager daher auch eine wichtige Stimme im Rot-Kreuz-Bezirksausschuss", betont Kurz.

Ehrenamtspreis Florian 2021– jetzt nominieren!

  • Der "Florian – Preis fürs Ehrenamt" wird alle zwei Jahre vergeben.
  • Die BezirksRundschau holt in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen vor den Vorhang, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben.
  • Im Rahmen des „Florian“ wird eine Jury, bestehend aus verschiedenen Hilfsorganisationen und Partnern die Bewerbungen und Nominierungen von Ehrenamtlichen beurteilen und die Bezirkssieger sowie einen Landessieger küren.
  • Nominierte Nachwuchs-Helfer bis 25 Jahre werden mit dem Sonderpreis "Jung & Engagiert" gekürt.
  • Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren oder bewerben Sie sich jetzt bis 11. April unter meinbezirk.at/florian
Stefan Hager aus Taufkirchen ist für den Ehrenamtspreis Florian nominiert. Als "Fels in der Brandung" bezeichnete ihn Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Florian Kurz. | Foto: Danny Jodts / zema-medien.de
Foto: Hager, Rotes Kreuz
Foto: Hager, Rotes Kreuz
Foto: Hager, Rotes Kreuz
Foto: Hager, Rotes Kreuz
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.