Schärding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zimmererlegenden wie Sepp Lakota, Karl Schachner und Franz Gruber (v. l.) schwelgten kürzlich tief in den Erinnerungen ihres damaligen erfolgreichen Berufsalltages. | Foto: Gruber

Zimmerertreffen
Zimmerer-Legenden schwelgten in Schardenberg in Erinnerungen

Drei altgediente Zimmerer  plauderten bei einem Treffen beim Kirchenwirt in Schardenberg aus dem Nähkästchen. SCHARDENBERG. Sie lernten sich in den Siebzigerjahren bei der Passau Zimmerei Denk im Mühltal kennen, gleich nach der damaligen Grenze in Saming in der Gemeinde Freinberg. Und zwar die drei Zimmererlegenden Sepp Lakota (88 Jahre) aus Passau, Karl Schachner (79) aus Schärding und Franz Gruber (94) aus Schardenberg. Während Lakota seit 1970 bis zu seinem Ruhestand als Polier tätig war,...

  • Schärding
  • David Ebner
Eine 34-jährige Frau aus dem Bezirk Schärding musste mit ansehen, wie ein ihr Unbekannter im Zug von Schärding Richtung Linz sexuelle Handlungen an sich selbst vornahm. Sie erstattete Anzeige. Der Mann wurde nun ausgeforscht.  | Foto: Ebner/BRS

Täter ausgeforscht
Im Zug von Schärding nach Linz sexuell belästigt

Bereits am 25. März 2024 wurde eine 34-Jährige aus dem Bezirk Schärding sexuell belästigt, als sie um 15.45 Uhr am Bahnhof Schärding in einen Zug Richtung Linz einstieg.  SCHÄRDING. Ein vorerst unbekannter Mann bestieg in denselben Zug, platzierte sich in Sichtweite der 34-Jährigen und begann sexuelle Handlungen an sich selbst vorzunehmen. Die geschockte Frau verließ das Zugabteil und erstattete noch am selben Tag die Anzeige bei der Polizei. Durch akribische Ermittlungen konnte nunmehr ein...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der geringe Kartenverkauf hat die Organisatoren dazu veranlasst, den Ball abzusagen. | Foto: BRS
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 17. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mann war mit Führerschein eines Toten unterwegs: Der Lenker eines Pkw wies bei einer Polizeikontrolle in Neumarkt im Mühlkreis (Bez. Freistadt) den Führerschein vor – allerdings war es nicht seine eigene Lenkerberechtigung, sondern die eines Verstorbenen – zum Bericht geht es hier „Elmo“-Besitzerin darf weiterhin „Kampfhunde“ halten: Gegen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Die Teilnehmer:innen der Bierregion-Exkursion im „Batzenbräu“ in Bozen.  | Foto: Bierregion Innviertel
3

Blick über den Biereckelrand
Brauer der Bierregion Innviertel erkundeten Südtirol

Einen Blick über den Bierdeckelrand warfen die Brauer der Bierregion Innviertel im Zuge einer Exkursion nach Südtirol. INNVIERTEL. Auch in Südtirol gibt es einige kleine, feine Sudhäuser. Zwei davon, das „Viertel Bier“ in Natz-Schabs und das „Batzenbräu“ in Bozen, standen auf der Besuchsliste der Innviertler Brauer. Im "Batzenbräu" führte Braumeister Christian Pichler die Gäste durch den Betrieb. Neben Bier stand aber auch Käse auf dem "Speiseplan" – bei einer Verkostung im „Genussbunker“ in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Das HÖGL Produktmanagement – wo jede Kollektion der Marke ihren Anfang nimmt. Das Familienunternehmen bietet aber nicht nur Schuhe an, sondern auch attraktive Anreize für Arbeitnehmer. | Foto: Foto: LORENZ Shoe Group
4

Lorenz Shoe Group
Familienunternehmen mit Herz

LORENZ Shoe Group aus Taufkirchen/Pram ist ein Familienunternehmen mit internationaler Erfolgsgeschichte. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die LORENZ Shoe Group aus Taufkirchen an der Pram, ein führendes österreichisches Unternehmen am europäischen Schuhmarkt, setzt nicht nur Maßstäbe in Sachen Qualität und Design, sondern auch als Arbeitgeber, der die Bedürfnisse seiner MitarbeiterInnen in den Mittelpunkt stellt. Mit den drei Marken HÖGL, GANTER und HASSIA öffnet das Familienunternehmen seine Türen für neue...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Region Schärding Dir. Mag. Karin Wallerstorfer-Rögl MSc und Dir. Dipl.-Kfm. Matthias Breidt.
4

Top Arbeitgeber
Top-Arbeitgeber Raiffeisenbank Region Schärding

Raiffeisenbank Region Schärding bietet 150 Arbeitsplätze und ist somit wesentlicher Arbeitgeber im Bezirk. SCHÄRDING. „Wir sind mehr als eine Bank – wir sind Weiterentwickler, Zukunftsträger und Mitgestalter. Wir sehen Veränderungen als Chance und arbeiten in einem zukunftsorientierten und dynamischen Umfeld, wo der Mensch im Mittelpunkt steht und das WIR ganz großgeschrieben wird“, betont Direktor Matthias Breidt. Interessante AufgabenRaiffeisen Schärding setzt auf Menschen, die ihre...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Der Österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen besuchte das Unternehmen Fronius in Sattledt, um sich ein Bild über den Betrieb und die Produktion zu machen.
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 16. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Masernfall im VIP-Bereich bei SV Ried-Match: Beim Zweitliga-Spiel SV Ried gegen Schwarz-Weiß Bregenz am 13. April hielt sich eine an Masern erkrankte Person im VIP-Bereich der Innviertel Arena auf – zum Bericht geht es hierRollende Engel erfüllten Frau aus Steyr den letzten Wunsch: Frau Margit ist sehr an der römischen Zeitgeschichte...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Beim SVR-Heimspiel am 13. April befand sich eine an Masern erkrankte Person im Stadion. | Foto: SVR/Schröckelsberger

Inkubationszeit bis 5. Mai
Masernfall im VIP Bereich bei SV Ried-Match

Beim Zweitliga-Spiel SV Ried gegen Schwarz-Weiß Bregenz am 13. April hielt sich eine an Masern erkrankte Person im VIP-Bereich der Innviertel Arena auf. RIED. Wie die SV Ried im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft soeben bekannt gab, hielt sich beim Meisterschaftsspiel SV Ried gegen Schwarz-Weiß Bregenz am 13. April eine an Masern erkrankte Person im VIP-Bereich der Innviertel Arena auf. Diese befand sich laut Aussage des Vereins "zu dieser Zeit noch in der ansteckungsfähigen Phase". Die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Drei Schauspieler:innen vom Theater des Kindes aus Linz kamen für einen Gastauftritt nach Altschwendt und brauchten das Stück "Sherlock Holmes – das Geheimnis des blauen Garfunkels" auf die Bühne. | Foto: Kurt Hoerbst

Altschwendt
Sherlock-Holmes-Stück begeisterte 200 Volksschüler

Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler genossen die Aufführung "Sherlock Holmes – das Geheimnis des blauen Garfunkels" im Kubik-Saal Altschwendt.  ALTSCHWENDT. Zu einem Gastauftritt war das Theater des Kindes aus Linz nach Altschwendt gereist. Die Bühnenfassung der Detektivgeschichte, bei der die drei Schauspieler:innen gleich in mehrere Rollen schlüpfen mussten, faszinierte nicht nur die Kinder der Volksschule Altschwendt, sondern auch jene der Volksschulen Enzenkirchen, Raab, Sigharting und...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Bürgermeister Christian Graf (3. v. l.) und Bundesrätin Barbara Prügl (r.) lieferten frei Haus frischen Spielsand, | Foto: ÖAAB Freinberg
2

Sandkisten-Aktion
Freinberg mit mobilem "Familienservice"

Am 22. März war das Team des ÖAAB Freinberg mit dem Traktor im Gemeindegebiet unterwegs und lieferte den Familien gratis Spielsand. FREINBERG. Demnach wurden über 20 Sandkisten mit frischem Sand befüllt. Passend dazu erhielten Kindern ein Sandspielzeug und die Eltern einen Familienratgeber über aktuelle Leistungen. "Die Sandkastenaktion ist ein mobiler Familienservice in mehrfacher Weise. Neben der gratis Lieferung informieren wir auch über aktuelle Familienleistungen. Außerdem freuen sich die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ali/zema-medien.de
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wanderin aus NÖ stürzte auf der Katrin ab: Eine 69-jährige Niederösterreicherin stürzte am 14. April auf der Katrin Alm, im Gemeindegebiet von Bad Ischl, ab. Der dortige Wanderweg war aktuell gesperrt. Sie wurde mit dem Notarztheli ins Spital geflogen – zum Bericht geht es hier Schwerer Verkehrsunfall in Perg: Eine 33-Jährige kam Sonntagabend...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ein 76-jähriger Motorradfahrer musste nach einem Sturz schwer verletzt ins Krankenhaus Schärding eingeliefert werden. | Foto: OÖG

Perg, Steyr-Land, Schärding
Motorradfahrer nach Stürzen teils schwer verletzt

Drei Motorradstürze in den Bezirken Perg, Steyr-Land und Schärding am Samstag, 13. April 2024, endeten mit teils schweren Verletzungen. OÖ.Im Gemeindegebiet von Dimbach fuhr ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Motorrad auf der B119 Richtung Grein. Bei Straßenkilometer 19,8 kam er zu Sturz. Nachkommende Motorradfahrer übernahmen bis zum Eintreffen der Rettung die Erstversorgung. Der Mann wurde schwer verletzt ins Kepler Uniklinikum geflogen. Kein EmpfangRund eineinhalb Stunden...

  • Perg
  • Bernadette Wiesbauer
Der gebürtige Enzenkirchner Felix Geroldinger macht eine internationale Musikkarriere. | Foto: Geroldinger

Karriere
Enzenkirchner Musiker – zuerst ORF, nun "Heimspiel"´

Der Enzenkirchner Baritonist und Posaunist Felix Geroldinger hat sich aufgrund seiner musikalischen Erfolge bereits weit über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Nun kommen weitere Karriere-Highlights hinzu. ENZENKIRCHEN. Geroldinger, der erst kürzlich die deutsche Erstaufführung des Baritonkonzertes des finnischen Komponisten Alevi Aho im Theater Stralsund aus der Taufe hob, wird am 21.April wieder bei einem „Heimspiel“ als Solist in Gallneukirchen zu hören sein. Zudem hat der ORF den...

  • Schärding
  • David Ebner
Kameraden der FF Höcking überreichten Lorenz Klausmann die Spende. | Foto: FF Höcking

Unterstützung
FF Höcking hilft Unfallopfer mit Spende

Die Feuerwehr Höcking greift  Unfallopfer Lorenz Klausmann mit einer Spende finanziell unter die Arme. RAINBACH. Die Spendenübergabe an Klausmann, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, fand am 2. April statt. Das Spendengeld wurde von der Feuerwehrjugend während einer Weihnachtsaktion gesammelt. Die Feuerwehr Höcking möchte Klausmann nicht nur finanziell unterstützen, sondern ihm auch herzliche Wünsche für die Zukunft übermitteln. "Möge er weiterhin Kraft und Zuversicht schöpfen und seinen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Lagerhalle brannte komplett ab. | Foto: FF Lohnsburg
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 12. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 50 Millionen Euro zusätzlich für oö. Gemeinden: Das Hilfspaket für Oberösterreichs Gemeinden steht. Mit 50 Millionen Euro unterstützt das Land die Kommunen, nachdem rund ein Drittel von ihnen ihren Haushalt nicht mehr ausgleichen kann – zum Bericht geht es hier. Prozess gegen Gynäkologen vertagt: Der Prozess um den Todesfall eines Babys wurde...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
68 Esternberger Familien machten heuer bei der ÖAAB Sandbefüllungs-Aktion mit – ein neuer Rekord. | Foto: ÖAAB Esternberg

ÖAAB Esternberg
Sand-Aktion sorgte in Esternberg für neuen Rekord

Am 6. April fand in Esternberg wieder die alljährliche Sandkistenaktion der ÖAAB Ortsgruppe statt – mit neuem Rekord. ESTERNBERG. Demnach ließen sich 68 Familien vom Team des ÖAAB die Sandkisten befüllen. Neben frischem Sand gab es zudem Spielzeug für die Kinder sowie die aktuelle Fassung des umfangreichen ÖAAB-Familienratgeber, in dem finanzielle Tipps und viele weitere Infos zusammengefasst sind. Unterstützt wurde der ÖAAB bei der Aktion von der Firma Feichtinger aus Esternberg. „Uns freut es...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Spende konnte an die Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums, Alexandra Furtner-Probst (4. v. r.) übergeben werden. | Foto: Pfadfinder Braunau

3.000 Euro
Pfadfinder helfen Kinderschutzzentrum Innviertel

Nach einer Benefizlesung haben die Pfadfinder aus Braunau 3.000 Euro ans Kinderschutzzentrum Innviertel gespendet. BRAUNAU, INNVIERTEL. Im Brauhaus Haselbach hat am Aschermittwoch eine Lesung von Monika Krautgartner stattgefunden. Begleitet von Jakob Gluhak an der Ziehharmonika, hat sie das Publikum mit ihren Mundarttexten unterhalten. Bei der Veranstaltung sammelte die Pfadfindergilde Braunau für das Kinderschutzzentrum Innviertel - 1.000 Euro wurden von den Besuchern gespendet. Diesen Betrag...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Klavierschüler präsentierten unter der Anleitung von Lehrer Franz Gumpinger ihr Können.  | Foto: Gerald Bischof
3

Unterstützung
Nachwuchsmusiker begeisterten mit Charity-Klavierkonzert

Am 5. April fand im Dorf.Saal in Dorf an der Pram ein Klavierkonzert der ganz besonderen Art statt. Ein Konzert, das nicht nur die Zuhörer begeisterte, sondern auch Kohle für den guten Zweck brachte. DORF/PRAM. 21 Klavierschüler präsentierten unter der Anleitung von Franz Gumpinger ihr Können vor Publikum. Das Highlight des Abends war die großzügige Spende eines Flügels durch die Firma SGS Industrial Services aus Dorf an der Pram, die zudem weitere 5000 Euro für den guten Zweck spendete. Firma...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch mit der Drohne wurde nach dem abgängigen 59-Jährigen in Gmunden gesucht. | Foto: laumat/Matthias Lauber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 11. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Gift im Grundwasser zieht sich zurück: Nach dem Güterzug-Unfall in Wels-Pernau im September breitete sich giftiges Styrol im weiter im Grundwasser der Region aus. Gestern gab es eine vorsichtige Entwarnung – zum Bericht geht es hier. Abgängiger unterkühlt gefunden: Einer Betreuungseinrichtung in Gmunden war ein Mann – lediglich mit einem...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Johannes Veroner (l.) übergibt das Kommando der FF St. Florian am Inn an seinen bisherigen Stellvertreter Christian Selker. | Foto: FF St. Florian am Inn

Vollversammlung
FF St. Florian hat neuen Kommandanten

Bei der am 5. April stattgefundenen Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St.Florian am Inn, wurde ein neuer Kommandant gewählt. ST. FLORIAN/I. Der Wechsel in der Führungsspitze wurde notwendig, da der bisherige Kommandant Johannes Veroner zum neuen Bezirks-Feuerwehrkommandanten gewählt wurde. Ihm folgt nun bisherige Stellvertreter Christian Selker aus Haid, der von den Kameraden sämtliche Stimmen erhielt. Ebenfalls einstimmig zum ersten Stellvertreter des Kommandanten wurde Harald Schmid...

  • Schärding
  • David Ebner
Maximilian Ritscher übernimmt die Position interimistisch. | Foto: LASK
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 10. April 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mann tot unter Rasenmähertraktor gefunden: Am Dienstagnachmittag kam es in St. Johann (Bezirk Braunau) zu einem tödlichen Unfall: Ein 71-jähriger Mann war mit dem Mähen des Rasens beschäftigt, als sich der Mäher auf einer Böschung überschlug  – zum Bericht geht es hier 83-jähriger Mann bei Badeunfall ertrunken: Ein 83-jähriger Welser ist...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auch die Freinberger Pfadis halfen beim Müllsammeln. | Foto: Gemeinde Freinberg
2

Umweltaktion
Freinberger sagten Müll den Kampf an

Die Freinberger Vereine waren auch heuer wieder für die Umwelt unterwegs, um bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“ der OÖ Umwelt Profis mitzumachen. FREINBERG.  Insgesamt 68 kleine und große Gemeindebürger waren dabei, um den achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln. Am Ende gab's als Dankeschön von Bürgermeister Christian Graf eine kleine Stärkung für die Helfer.

  • Schärding
  • David Ebner
Enzenkirchens Bürgermeister Christian Gmundner hält nicht viel von Gebührenbremse. | Foto: Christian Gmundner
3

Bundeszuschuss
Gebührenbremse sorgt bei Ortschefs für gemischte Gefühle

Die Gebührenbremse des Bundes sorgt bei den Bürgermeistern des Bezirks für gemischte Reaktionen. BEZIRK SCHÄRDING. Um die Kommunen zu entlasten, hat die Bundesregierung im Herbst 2023 eine Gebührenbremse beschlossen. Den Bundesländern wurden dafür einmalig 150 Millionen Euro als Zweckzuschuss überwiesen. Für Oberösterreichs Gemeinden bedeutet das nach "Adam Riese" einen Geldsegen von rund 25 Millionen Euro. Diese Mittel sollen die Senkung der Gebühren in Gemeinden für Wasserversorgung, Abwässer...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Ende präsentierten sich die zahlreichen Helfer viele volle Müllsäcke.   | Foto: Gemeidne Kopfing
2

Flursäuberungsaktion
Kindergarten, Vereine und Private im Müllsammelfieber

Seit Jahren gehört die vom Umweltausschuss auf die Beine gestellte Flurreinigungsaktion in Kopfing zum fixen Frühlingsstart. KOPFING. Dabei wird im Gemeindegebiet Abfall eingesammelt, der achtlos weggeworfen wurde. Zahlreiche Kopfinger waren unterwegs,  um die Gemeinde „sauber“ zu machen. Mit von der Partie war der Kindergarten, Privatpersonen, Vereine und Organisationen. Am Ende konnte die Teilnehmer etliche volle Müllsäcke präsentieren.

  • Schärding
  • David Ebner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.