Auf dem rechten Pfad

- Andreas Protil ist mit den Kindern der Pfadfindergruppe „Sauwaldscouts“ im Wald unterwegs.
- Foto: Sauwald Scouts
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Andreas Protil leitet die erste Pfadfindergruppe des Bezirks und freut sich über die Florian-Nominierung.
FREINBERG (ka). „Ich war früher selbst bei den Pfadfindern und habe dort so viel für mein weiteres Leben gelernt. Das wollte ich unbedingt weitergeben,“ erzählt Andreas Protil im Bezirksrundschaugespräch. Vor gut einem Jahr hat er die „Sauwaldscouts„ in Freinberg gegründet. Seither treffen sich 29 Mädchen und Jungs aus sieben verschiedenen Gemeinden des Bezirks einmal pro Woche. Die Kinder zwischen sechs und 13 Jahren sind nach Alter in die Gruppen Wichtel/Wölflinge und Scouts/Späher aufgeteilt. Bei den Kleinen steht natürlich das Spiel im Vordergund. Möglichst unter freiem Himmel, im Wald, ist alles erlaubt, was Spaß macht. Nebenbei lernen die Kinder Wichtiges über Flora und Fauna und entwickeln spielerisch Teamgeist. Die Größeren erleben spannende Abenteuer bei Zweitages Wanderungen. Auf den Spuren der Goldgräber werden Bäche überquert, Gold gewaschen, im Zelt übernachtet und am Lagerfeuer gekocht.
Professionelle Vorbereitung
Eineinhalb Jahre hat sich Andreas Protil auf sein Ehrenamt vorbereitet und in dieser Zeit intensiven Kontakt zum Landesverband und anderen Pfadfindergruppen gesucht. „Ich wollte wissen, was auf mich zukommt. Dann habe ich mit der Ausbildung begonnen, um mich auf den neuesten Stand zu bringen,“ erklärt der 45-jährige gebürtige Linzer. Zu seinem Team gehören sechs weitere ehrenamtliche Mitarbeiter, die, wie Protil selbst, regelmäßig an Seminaren teilnehmen. Über sein ehrenamtliches Engagement sagt Protil: „Die Arbeit, die wir leisten, kann man mit Geld nicht entlohnen. Wenn wir von Eltern hören, dass die Kinder begeistert zu Hause von den Pfadfindertreffen erzählen, ist es jede Minute der Vorbereitung wert gewesen.“
Nominieren Sie (sich) jetzt
Die BezirksRundschau zeichnet auch dieses Jahr in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt ganz besonders engagieren.
Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder Sie sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren Sie diese Person oder bewerben Sie sich jetzt hier. Die Teilnahmefrist endet heute, Donnerstag, 9. April.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.