Schüler aus Schärding
Durch Demokratiewerkstatt Einblick in Landtags-Arbeit bekommen

- Die Klasse aus Schärding lernte bei ihrem Besuch neben Landtagspräsident Max Hiegelsberger (Mitte) auch den SPÖ-Abgeordneten Thomas Antlinger (li.) und die Grünen-Politikerin Ulrike Schwarz (2. v. re.) kennen.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Judith Kunde
Eine Klasse des Gymnasiums Schärding nahm an der Demokratiewerkstatt im Linzer Landhaus teil.
LINZ, SCHÄRDING. Von 13. bis 17. März fanden die Werkstatt für Demokratie im oberösterreichischen Landtag statt. Diese Workshops wurden speziell für junge Menschen entwickelt, um sie für Politik zu begeistern. Wie funktioniert unser politisches System? Welche Rollen spielen Medien? Wie kann man sich selbst politisch einbringen? All diese Fragen waren Teil des Workshops. "Dreimal so viele Anmeldungen als verfügbare Plätze zeigen klar das große Interesse an Politik und Demokratie“, freut sich Landtagspräsident Max Hiegelsberger.
Aufgaben von Landtag und EU kennenlernen
In einem vierstündigen Workshop beschäftigten sich die Schüler damit, welche Aufgaben der oberösterreichische Landtag und die Europäische Union haben. 18 Klassen der Unterstufe arbeiteten sich selbständig in diese Themen ein, erstellten Texte und sammelten Fragen. Zum Finale durften die Schüler dann ein echtes Interview mit drei Landtagsabgeordneten führen.
"Das Interview mit den Abgeordneten vor laufender Kamera oder für die Zeitung ist für beide Seiten eine spannende Sache. Abgeordnete aller sechs im Landtag vertretenen Parteien stellen sich dafür zur Verfügung und geben einen direkten Einblick in ihre Aufgaben und ihren Werdegang", erläutert Hiegelsberger.
"Dieses direkte Kennenlernen hinterlässt bei den Schülerinnen und Schülern den größten Eindruck, da Politik damit direkt erlebbar wird.“ Die Klasse aus Schärding lernte bei ihrem Besuch neben Hiegelsberger auch den SPÖ-Abgeordneten Thomas Antlinger und die Grünen-Politikerin Ulrike Schwarz kennen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.