BezirksRundSchau Christkind 2022
Ein Euro pro Christbaum geht an Baby Marlene

Familie Koller aus Esternberg verkauft Christbäume. Pro verkauftem Baum spenden sie einen Euro ans BezirksRundSchau Christkind. | Foto: Koller
5Bilder
  • Familie Koller aus Esternberg verkauft Christbäume. Pro verkauftem Baum spenden sie einen Euro ans BezirksRundSchau Christkind.
  • Foto: Koller
  • hochgeladen von Judith Kunde

Die Christkindaktion der BezirksRundSchau Schärding gestartet – und es stellen sich bereits die ersten Spender ein.

ENZENKIRCHEN, ESTERNBERG. Heuer gehen die Spenden an Nina Maier und Markus Essl aus Enzenkirchen, deren neun Monate alte Tochter Marlene nach schweren Geburtskomplikationen auf 24-Stunden-Pflege angewiesen ist. Die Hälfte der Einnahmen des Kapso 6er-Tragerl-Laufes am 13. November sind bereits aufs Spendenkonto eingegangen – 3.354 Euro kamen dabei zusammen. Auch die Familie Koller, Christbaumverkäufer aus Esternberg, wollen Baby Marlene finanziell unterstützen. Pro verkauftem Baum geht ein Euro an die Christkind-Aktion. Die Kollers ziehen ihre Bäume ohne chemische Pflanzendünger und Spritzmittel auf. Der Ab-Hof-Verkauf in Dietzendorf 3 ist ab 3. Dezember täglich bis zum Heiligen Abend geöffnet.

So können Sie spenden:

Spenden Sie jetzt an den Verein BezirksRundSchau Christkind* im Bezirk Schärding.
Zahlscheine gibts ab 28. November in Raiffeisenbanken oder Überweisung per Online-Banking an:

Verein BezirksRundSchau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:

Kennwort "Bezirk Schärding"
Vor- und Zunamen
Geburtsdatum
Adresse

Datenschutzinfo für Spender unter: meinbezirk.at/ds-christkind
*Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, ZVR 863416870, SO-6854

Familie Koller aus Esternberg verkauft Christbäume. Pro verkauftem Baum spenden sie einen Euro ans BezirksRundSchau Christkind. | Foto: Koller
Die Christkindaktion der BezirksRundSchau Schärding hilft in diesem Jahr der kleinen Marlene Essl. | Foto: BRS / Kunde
Foto: Koller
Foto: Koller
Foto: Koller
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.