Glücksmomente in der Fachschule geglückt

- hochgeladen von Katharina Mair
Das am 6. März stattgefundene Fest der Glücksmomente in der Fachschule Andorf war mehr als ein voller Erfolg!!
Schon ab 10 Uhr strömten die ersten Gäste ins Haus, um ihr Frühstück zu genießen. Das Buffet war reichlich gefüllt und konnte mit vielen regionalen Köstlichkeiten aufwarten, die allesamt von Lehrern, Schülerin und der Wirtschaftsküche erstellt worden sind. Von allen Besuchern hörte man großes Lob für Küche und Service, auch bezogen auf das „Wiener Kaffeehaus“ und seine guten Torten und Schnitten!
In der Halle wurden alle Gäste von Glücksboten und Glücksfeen begrüßt, die wunderschöne selbstgenähte Outfits trugen.
Weitere Höhepunkte waren ein Glücksrad mit vielen Preisen oder die Patisserie-Show der Meisterkonditorin Brigitta Schickmaier, die mit ihren Erklärungen rund um die Schokolade und Tipps zur Umsetzung wohl vielen das Wasser im Munde zusammenlaufen hat lassen. Unsere SchülerInnen zeigten sich als Helferinnen von ihrer besten Seite.
In der Kinderbetreuung lief alles wie am Schnürchen und die Kleinen waren rundum gut versorgt!
Die Lesung in der Bibliothek mit Monika Krautgartner wurde in den höchsten Tönen gelobt und auch die Reise zum Glück begeisterte die Gäste.
Die Vortragende Romana Fischer unterhielt die Besucher mit vielen interessanten Beiträgen im OLE Raum!
Nicht zu vergessen ist die großartige Leistung der ECO Schülerinnen im "Duft-Raum", wo auch selbst hergestellte Badekugeln und Düfte zum Verkauf angeboten wurden. Die ECO-Mädchen hatten alle Hände voll zu tun, verzichteten sogar auf ihre verdiente Pause und bunden rund um die Uhr an den bestellten Sträußen und Gestecken, die vor Ort auf Wunsch hergestellt wurden. Sie taten dies mit auffallender Freundlichkeit und Konzentration - ein großes Lob an diese Schülerinnen und natürlich an ihre Fachkraft Dipl. Päd. Fr. Wiesenberger, die dies erst möglich gemacht hatte. Auch die herausragend schöne Dekoration des Hauses war diesmal extrem aufwändig!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.