In Schärding für's Christkind einkaufen und gewinnen

Shoppen in der Barockstadt Schärding ohne Stress und Hektik. | Foto: Tourismusverband Schärding
4Bilder
  • Shoppen in der Barockstadt Schärding ohne Stress und Hektik.
  • Foto: Tourismusverband Schärding
  • hochgeladen von David Ebner

SCHÄRDING (ebd). Beim Schenken hat das Christkind oft ihre liebe Not. Nicht so in der Barockstadt Schärding, denn hier präsentieren über 130 Schärding innovativ-Mitgliedsbetriebe unzählige originelle Geschenkideen. Zudem stehen dem Kunden bei der Suche nach dem richtigen Präsent kompetente Verkaufsberater zur Seite. Aber nicht nur das. Wer in Schärding seine Christkindl-Einkäufe erledigt, kann dabei auch noch gewinnen. In vielen Schärding innovativ-Mitgliedsbetriebe bekommt jeder Kunde bei einem Einkauf pro 10 Euro einen Stempel in Ihren Weihnachtsgewinnspiel-Pass und haben damit die Möglichkeit, Schärdinger 10er im Gesamtwert von 2.500 Euro zu gewinnen.

Drei Samstage bleiben noch
An den noch drei Advent-Einkaufssamstagen 8., 15. und 22. Dezember kann demnach in Schärding – inmitten eines stimmungsvollen Weihnachtsambientes – jeweils von 9 bis 17 Uhr entspannt eingekauft werden. Am einkaufsoffenen Feiertag, am Samstag, den 8. Dezember sind die Schärding innovativ-Mitgliedsbetriebe von 10 bis 17 Uhr für ihre Kunden da. Zur Entspannung zwischen oder nach dem Einkauf laden zahlreiche gemütliche Restaurants, Cafés und Barszum Verweilen ein. Ein Tipp: Holen Sie sich im Geschäft Ihrer Wahl Ihren persönlichen Weihnachtsgewinnspiel-Pass!

Gewinnspiel:
Gemeinsam mit der BezirksRundschau verlost der Tourismusverband Schärding zahlreiche Preise wie etwa Aktiwirt Gutscheine, 8-Träger von der Bierregion Innviertel sowie das Schlafguthaben der Kleinen historischen Städte zu gewinnen. oder Schärdinger Zehner im Gesamtwert von 500 Euro. Die Gewinnfrage lautet: "Wie heißt das Schärdinger Zahlungsmittel". Schicken Sie bis 15. Dezember eine Email mit der richtigen Antwort an schaerding@bezirksrundschau.com.

Shoppen in der Barockstadt Schärding ohne Stress und Hektik. | Foto: Tourismusverband Schärding
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.