UPDATE
In Schärding wurde wegen Hochwasser Zivilschutz-Warnung ausgelöst

In Schärding wurde ein Krisenstab eingerichtet. Bürgermeister Günter Streicher (r.) ist vor Ort. | Foto: FF Schärding
15Bilder
  • In Schärding wurde ein Krisenstab eingerichtet. Bürgermeister Günter Streicher (r.) ist vor Ort.
  • Foto: FF Schärding
  • hochgeladen von David Ebner

In Schärding wurde gegen 21 Uhr die Zivilschutz-Warnung ausgelöst. Der Einsatzstab ist bereits zusammengetreten und der Mobilschutz aufgebaut. Zudem drohen Straßensperren.

BEZIRK SCHÄRDING. Zur Warnung der Bevölkerung wurde für die Stadt Schärding um ca. 20:55 Uhr das Sirenensignal „Zivilschutz-Warnung“ ausgelöst. Die aktuelle Prognose für die zweite Nachthälfte beträgt 700 cm bei steigender Tendenz. Aktuelle Infos gibt's hier. Die Einsatzzentrale im Feuerwehrhaus ist besetzt und unter 07712/3279 erreichbar.

Erste Straßen gesperrt

Aktuell sind in Schärding die Innlände, der Parkplatz Schiffsanlegestelle, sowie der Leonhard-Kaiser-Weg für den gesamten Verkehr gesperrt. Im Verlauf der Nacht ist aus jetziger Sicht auch die Sperre der Alten Innbrücke und weiterer Straßen im Stadtgebiet vermutlich erforderlich. Wie der Hydrografische Dienst des Landes OÖ um 21 Uhr meldet, wird morgen Mittag ein Höchststand des Inns von rund 7,5 Meter erwartet.

BERICHT VOM 28. AUGUST, 14 UHR

Wie der Hydrografische Dienst des Landes OÖ warnt, soll der Pegelstand des Inns in Schärding in der Nacht die Warngrenze überschreiten. In der Barockstadt werden deshalb bereits erste Maßnahmen ergriffen.

Aktuell (Stand 13 Uhr) liegt der Wasserstand des Inns bei 379 Zentimeter. Für morgen um 13 Uhr werden 752 Zentimeter prognostiziert. Zum Vergleich: Beim Hochwasser 2002 waren es 878 Zentimeter und 2012 gar 1057 Zentimeter. So heißt es im aktuellen Bericht des Hydrografischen Dienstes: "Beim Pegel Schärding wird in der Nacht die Warngrenze laut OÖ. Notfallplan erreicht und überschritten. Ein weiterer Anstieg ist dann noch zu erwarten. Die weitere Entwicklung der Scheitelhöhen ist noch stark von der heutigen Niederschlagsentwicklung abhängig. Morgen Vormittag werden auch entlang der oö. Donau die Warngrenzen gemäß OÖ. Notfallplan erreicht und überschritten." In Engelhartszell liegt der Pegelstand der Donau aktuell bei 480 Zentimeter.

Hochwasserschutz wird aufgebaut

Wie Martin Haas von der Feuerwehr Schärding zur BezirksRundSchau sagt, wird ab 15 Uhr mit dem Aufbau des Hochwasserschutzes begonnen. Kein Wunder, bei einem Pegelstand des Inns von rund fünf Metern tritt der Inn über die Ufer …

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.