Mobiles Hospiz Schärding
Menschen in letzter Lebenszeit begleiten bereichert eigenes Leben

Das Team des Mobilen Hospizes rund um Koordinatorin Sandra Gahbauer würde sich über Verstärkung freuen. | Foto: RK Schärding
  • Das Team des Mobilen Hospizes rund um Koordinatorin Sandra Gahbauer würde sich über Verstärkung freuen.
  • Foto: RK Schärding
  • hochgeladen von Judith Kunde

Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Schärding begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase – und sucht neue ehrenamtliche Mitarbeiter:innen. Viele der Ehrenamtlichen empfinden das Engagement beim Mobilen Hospiz als Bereicherung fürs eigene Leben. 

BEZIRK SCHÄRDING. Eine freiwillige Mitarbeiterin erzählt, warum sie sich fürs Mobile Hospiz engagiert: 

„Das Thema Sterben und Tod beschäftiget mich schon seit meiner Kindheit, als meine Tante starb und alle plötzlich komisch wurden. Ich konnte nicht verstehen, warum keiner mit mir darüber sprach und in meiner Gegenwart alle so taten, als wäre nichts geschehen."

Vor ein paar Jahren entschied sie sich dazu, die Ausbildung für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung zu machen, um im Hospiz-Team mitzuarbeiten. "Nun habe ich schon einige Menschen in ihrer letzten Lebenszeit begleitet. Nicht immer ist es einfach. Manchmal fehlen mir die Worte. Aber ich habe gelernt, dass ich nichts Bestimmtes tun muss, um für jemanden da zu sein. Meine bloße Anwesenheit und die Möglichkeit, dass meine Klient:innen mit mir über ihre Gefühle sprechen können, tut den meisten sehr gut", erzählt die Frau.

Ausbildung bereitet darauf vor

Aktuell werden neue Mitarbeiter:innen für das Mobiles Hospizteam des Roten Kreuz gesucht. Die modulare Ausbildung für die Hospizarbeit bereitet die Mitarbeiter:innen sehr gut auf ihre Tätigkeit vor, betont Hospizkoordinatorin Sandra Gahbauer. Sie steht Interessierten gerne für nähere Informationen oder ein persönliches Gespräch zur Verfügung. 


Kontakt:

Sandra Gahbauer
Rotes Kreuz Bezirksstelle Schärding
07712/2131/107
Sandra.gahbauer@o.roteskreuz.at

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.