Margret Forstinger
"Mindful Eating" und weniger Müll in Küche

Margret Forstinger eröffnete Maga´s Deli. | Foto: Hotel Forstinger
9Bilder
  • Margret Forstinger eröffnete Maga´s Deli.
  • Foto: Hotel Forstinger
  • hochgeladen von Judith Kunde

Das Frühstückslokal "Maga´s Deli" im Hotel Forstinger in Schärding greift aktuelle Ernährungstrends auf.

SCHÄRDING. Maga´s Deli liegt im ersten Stock des Hotels Forstinger. Inhaberin Margret Forstinger hat das Frühstückslokal 2021 eröffnet und will mit ihrem Konzept gleich mehrere Essens- und Lifestyle-Trends in die Realität umsetzen.

Was bedeutet der Name Maga´s Deli?
Im Namen Maga’s Deli steckt die Abkürzung von Margret – mein Vater hat mich früher immer Maga genannt.

Was ist das Konzept?

Die Idee hat mir schon sehr lange gefallen, ein Frühstückslokal zu eröffnen, in dem sich jedermann trifft. In den Großstädten ist es sehr üblich – warum also nicht auch in Schärding?

Wer besucht das Frühstückslokal?

Die Zielgruppe ist sehr breit: Geschäftsleute, die ein kurzes Businessmeeting abhalten, FreundInnen, die sich zum Ratschen treffen, Mütter mit Töchtern oder Söhnen, die gemeinsame Zeit verbringen wollen oder Pärchen, die einfach nur entspannt in den Tag starten wollen.

Mit welchem Frühstück starten Sie persönlich am liebsten in den Tag?
Ich persönlich starte derzeit am liebsten mit einem Mango-Porridge. Die Mischung ist hausgemacht von unserer Lea, gebürtige Philippinerin und meines Erachtens das beste Porridge weit und breit.

Sie verfolgen das Ziel, in Ihrer Hotelküche weniger Müll zu produzieren. Wie schwierig ist das?
Das war und ist immer noch sehr schwierig. Man muss dafür tatsächlich sehr viel umstellen, umdenken und vor allem die Lieferanten gezielt auswählen. Wir mussten tatsächlich viele Lieferanten wechseln und unzählige Gespräche führen.

Sie plädieren für mehr Achtsamkeit beim Essen – Mindful-Eating. Hand aufs Herz: Ist das wirklich was für jedermann oder schon bei den Leuten angekommen?

Natürlich ist das nicht für jedermann und weiters ist es noch nicht bei jedem angekommen. Das ist aber auch nicht das Ziel. Es werden hochwertige Produkte aus nachhaltigen Lieferketten verarbeitet. Dieser Prozess ist sehr aufwendig und folglich kostspielig, was sich auch im Preis niederschlägt. Jedoch ist dieser Mehraufwand auch in der Qualität der Speisen spürbar und für Personen gedacht, die das erkennen und schätzen. Diese Gruppe gibt es und für sie ist unser Konzept gedacht.

Haben sich Tourismus und Gastronomie in Schärding schon wieder vom Corona-Einbruch erholt?
Corona ist Gott sei Dank kein Thema mehr.

Was verbinden Sie mit der Stadt Schärding?
Schärding ist meine Heimat.

Welche Ziele haben Sie mit Maga´s Deli?

Das größte Ziel ist es, gleichbleibende Qualität zu liefern und diese vielleicht zukünftig in ein Franchise-Konzept zu verpacken.

Steckbrief: 


Wohnort: Schärding
Beruf: Selbständig
Geburtsdatum: 20.2.1976
Hobbys: Fliegenfischen, Segeln
Lebensmotto: Kein Tag kommt ein zweites Mal.
Lieblingsessen: Ich liebe jegliches Essen, das gut ist.
Lieblingsgetränk: Champagner
Ziele: Ich habe keine Ziele. Jeder Tag, an dem man glücklich ist, ist ein Geschenk.

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.