"Mit der Verantwortung wächst das Selbstbewusstsein"

Julia Piereder mit einer Klientin in der Caritas Andorf. | Foto: Caritas
2Bilder
  • Julia Piereder mit einer Klientin in der Caritas Andorf.
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Judith Kunde

ANDORF (juk). Julia Piereder ist eine von 120 Oberösterreicherinnen, die aktuell ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert. Sie arbeitet in der Caritas-Werkstätte Andorf, unterstützt beeinträchtigte Menschen beim Sortieren, Fertigen oder Verpacken von Produkten. Neben der Arbeit bleibt auch Zeit zum Musizieren, gemeinsamen Kochen und für das Feiern von Festen. Die junge Andorferin hat sich bewusst für die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen entschieden, hat davor zwei Monate in der italienischen Schweiz ein Mädchen mit Trisomie 21 betreut.


Viele Möglichkeiten


Zwischen Matura und Studium wollte die 20-jährige Andorferin eine Lernpause einlegen und Erfahrung sammeln. Ihre Entscheidung hat Julia Piereder nicht bereut: "Ich unterstütze die MitarbeiterInnen in den drei Gruppen. Es macht immer Spaß. Und man bekommt von den Menschen so viel zurück." Die Auswahl an FSJ-Einsatzstellen ist vielfältig, beispielsweise in Einrichtungen für alte Menschen, Obdachlose oder in integrativen Kindergärten und Horten. "Man bekommt Verantwortung übertragen, das fördert das Selbstbewusstsein.", so Piereders Fazit.


Entscheidungshilfe FSJ


Im FSJ ist eine pädagogische und fachliche Begleitung der jungen Menschen gewährleistet. Der Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste bereitet die Jugendlichen auf ihre Aufgaben vor. Es gibt Seminare und Exkursionen, in denen sich die Jugendlichen mit ihren Erfahrungen auseinandersetzen. Und: Für viele Freiwillige ist es die Bestätigung in einen sozialen Beruf zu gehen. 80% von ihnen entscheiden sich im Anschluss für die Ausbildung in einem sozialen oder pädagogischen Bereich. Viele Fachhochschulen oder Studienrichtungen sehen das FSJ bei ihrer Aufnahmeentscheidung als Plus. Heuer gibt es das Freiwillige Soziale Jahr seit 50 Jahren. In dieser Zeit haben in Oberösterreich 2400 junge Menschen das FSJ absolviert. Das FSJ ist auch als Zivildienst anrechenbar. Die Anmeldung für das nächste FSJ ab Herbst 2018 startet jetzt.


Zur Sache: Freiwilliges Soziales Jahr


Das FSJ richtet sich an 18- bis 24-Jährige. Die Einsatzdauer beträgt 10 bis 11 Monate. Die Teilnehmer sind sozialversichert, erhalten ein Taschngeld von 245 Euro/Monat, freie Unterkunft und Verpflegung. Nährere Infos unter www.fsj.at

Julia Piereder mit einer Klientin in der Caritas Andorf. | Foto: Caritas
Julia Piereder absolvierte ihr Freiwilliges Soziales Jahr in den Caritas-Werkstätten Andorf. | Foto: Caritas
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.