Museen der Zukunft
QR-Codes und virtuelle Welten in Schärdinger Museen

Die Freizeit- und Wanderkarte der Pramtal Museumsstraße setzt schon auf QR-Codes, die zu den Homepages der jeweiligen Museen führen. | Foto: Cornelia Schlosser
2Bilder
  • Die Freizeit- und Wanderkarte der Pramtal Museumsstraße setzt schon auf QR-Codes, die zu den Homepages der jeweiligen Museen führen.
  • Foto: Cornelia Schlosser
  • hochgeladen von Michelle Bichler

BEZIRK SCHÄRDING. Digital und virtuell sind Schlagworte, an denen Museen in Zukunft nicht vorbeikommen werden, ist Cornelia Schlosser vom Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau überzeugt. "Museen verstehen sich als Gedächtnis einer Gesellschaft und wollen verschiedene Aspekte der näheren und ferneren Vergangenheit möglichst anschaulich darstellen. Im Laufe der Zeit ändern sich die Möglichkeiten zur Darstellung. Auch momentan befinden wir uns in einer Umbruchphase. So gibt es bereits Ansätze historische Szenen in 3D-Ansicht zu visualisieren – auch mit dem sich im Raum bewegenden Betrachter als Mittelpunkt", führt die Schriftführerin der Pramtal Museumsstraße weiter aus. 

Mittels Smarter Brille in alte Zeiten abtauchen

Der Museumsbesucher kann mittels "smarter Brille" also direkt in die historischen Welten eintauchen. Die Museumsräume und Exponate liefern dazu den faktischen Hintergrund. Was in einigen größeren Museen schon zur Umsetzung kommt, ist für die kleinen Museen im Bezirk Schärding noch Zukunftsmusik, erklärt Schlosser, weil es technisch und finanziell nicht umsetzbar sei. Derzeit. Denn generell sieht Schlosser virtuelle Realität als das Mittel der Zukunft – auch im Bezirk Schärding.
"Ich könnte mir vorstellen, dass sich in der kleinbürgerlichen Wohnstube des Raaber Heimathauses die zahlreichen Kinder des Haushalts zu den Spielen längst vergangener Tage virtuell tummeln. Die Besucher bewegen sich im Raum, sehen sich um und bekommen so ein Gefühl für die damaligen Wohnverhältnisse und Details wie Spielzeug und Haushaltsgerät," lässt Schlosser ihrer Fantasie freien Lauf.

QR-Codes auf Freizeitkarte

Worauf die Pramtal Museumsstraße schon heute setzt sind QR-Codes. Diese sind auf ihrer Freizeit- und Wanderkarte hinterlegt und führen direkt zu den Websites der einzelnen Museen. Und im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau wird gerade an QR-Codes zu einzelnen Exponaten gearbeitet. Diese liefern interessierten Besuchern eine umfangreichere Beschriftung mit Hintergrundinfos und zusätzlichen Bildern sowie Videos. Also, die Zukunft hat schon begonnen ...

Die Freizeit- und Wanderkarte der Pramtal Museumsstraße setzt schon auf QR-Codes, die zu den Homepages der jeweiligen Museen führen. | Foto: Cornelia Schlosser
Cornelia Schlosser ist Schriftführerin der Vereine Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama Riedau und Pramtal Museumsstraße.  | Foto: Cornelia Schlosser
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.