Regionale Unterstützung für Menschen mit Behinderung

- OÖZIV Geschäftsführer Michael Leitner (li) und Bezirksgruppenobmann Josef Fuchs (re) wünschen den Haussammlern eine erfolgreiche Sammlertätigkeit. Foto (c) Katharina Gruber | OÖZIV
- hochgeladen von OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Unvorhersehbare Unfälle oder Erkrankungen ziehen oft große finanzielle Belastungen nach sich, die Betroffenen und ihren Angehörigen große Sorgen bereiten können. Ein Anliegen des OÖ Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV) ist es, Menschen mit Beeinträchtigung regional zu unterstützen. Möglich gemacht wird das durch die traditionelle Haussammlung.
Die Haussammlung ist neben den Mitgliedsbeiträgen eine wichtige Einnahme des OÖZIV, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen. Auch in diesem Jahr werden wieder ehrenamtliche Personen in den Regionen Ried und Schärding unterwegs sein, die von Mitte April bis Ende Juli im Auftrag des OÖZIV sammeln gehen. Die Haussammlung wurde vom Land Oberösterreich bewilligt; jeder Sammelnde bekommt als offizielle Identifikation einen Sammlerausweis ausgestellt.
„Unser Dank gilt allen bisherigen und allen künftigen Spenderinnen und Spendern. Durch diese Unterstützung können wir die finanziellen Sorgen von Menschen mit Behinderung in Ried und Schärding etwas verringern “, erklärt Dr. Gerhard Mayr, Landesobmann des OÖZIV.
Service
Für Fragen zur Haussammlung und für kostenlose Beratungsgespräche steht Josef Fuchs, Obmann der Bezirksgruppe Ried/Schärding, gerne unter 0650/51 76 970 zur Verfügung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.