Rolle rückwärts – Schärding belebt alten Jahrmarkt wieder

Der Innviertler Jahrmarkt soll bei entsprechendem Erfolg jährlich stattfinden. | Foto: Tourismusverband Schärding
4Bilder
  • Der Innviertler Jahrmarkt soll bei entsprechendem Erfolg jährlich stattfinden.
  • Foto: Tourismusverband Schärding
  • hochgeladen von David Ebner

SCHÄRDING (ebd). 1985 fand der letzte Innviertler Jahrmarkt in Schärding statt. Nun wollen die Schärdinger Geschäftsleute am 1. und 2. Juni das Markttreiben am Oberen Stadtplatz wiederbeleben – als neuen Frequenzbringer. Dazu Innovativ-Obmann Mathias Herrmann: "Wir haben es drei bis viermal mit einer Shoppingnight nach Rieder Vorbild probiert, aber es hat nicht funktioniert, weil wir das einfach nicht sind. Aber der Jahrmarkt hat damals funktioniert. Deshalb wollen wie ein Vergnügen für Groß und Klein mit echter Jahrmarktnostalgie wie in alten Zeiten bieten." Demnach wird es ein Freilufteinkaufszentrum in Form von rund 20 "Verkaufsstandln" geben. Ebenso Enten fischen im Stadtbrunnen, ein buntes Karussell, Hau den Lukas sowie Handwerksvorführungen.

Keine Eintagsfliege
Aber die Schärdinger Geschäftsleute haben noch zwei weitere Aspekte im Visier. "Bis vor drei Jahren haben wir ja noch die Gartenausstellung am Orangeriepark gehabt, die fehlt uns. Deshalb wollen wir mit dem Jahrmarkt auch einen Teil davon auffangen", sagt Herrmann. Und auch die Schärdinger Bonus-Karte soll wieder vermehrt in den Blickpunkt gerückt werden. So bekommt etwa jeder Bonus-Cardbesitzer als "Zuckerl" ein Paar Bratwürstel samt Gebäck und einem Getränk um gerademal 2,50 Euro. Und wieviel Besucher erwaten sich die Veranstalter? "Wenn das Wetter passt, rechne ich an beiden Tagen mit bis zu 5000 Besuchern." Auf jden Fall soll das Jahrmarkttreiben keine Eintagsfliege bleiben, sondern bei Erfolg jährlich stattfinden.

Zur Sache
Der "Innviertler Jahrmarkt" findet am Samstag, 1. Juni von 8 bis 18 Uhr und am Sonntag, 2. Juni von 10 bis 18 Uhr statt. Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Frühschoppen mit der Stadtkapelle. Zudem geht am Samstag paralell von 7.30 Uhr bis 12 Uhr ein Bauernmarkt über die Bühne. Nähere Infos: www.schaerding-innovativ.at oder unter 07712/4300.

Der Innviertler Jahrmarkt soll bei entsprechendem Erfolg jährlich stattfinden. | Foto: Tourismusverband Schärding
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.