Am 21. Mai
Schärding lädt zum ersten Reparatur-Café

Wer kaputte Gegenstände zuhause hat, die er selbst nicht mehr flott bekommt, kann zum ersten Reparatur-Café am 21. Mai in Schärding kommen. | Foto:  Andrey Popov/panthermedia.net
  • Wer kaputte Gegenstände zuhause hat, die er selbst nicht mehr flott bekommt, kann zum ersten Reparatur-Café am 21. Mai in Schärding kommen.
  • Foto: Andrey Popov/panthermedia.net
  • hochgeladen von Judith Kunde

Am 21. Mai wird im Pfarrsaal Kaputtes gemeinsam repariert.

SCHÄRDING. Reparieren statt wegwerfen ist das Motto des ersten Schärdinger Repair-Cafés. Gute Gründe für einen Besuch gibt es viele: Der Kurzlebigkeit von Geräten und Gegenständen entgegenzuwirken, Liebgewonnenes wiederherzustellen oder Ressourcen schonen sind nur drei davon. Termin ist Samstag, der 21. Mai von 9 bis 12 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Kirche in Schärding.

Ehrenamtliche "Schrauber" helfen weiter

Reparatur-Begeisterte helfen ehrenamtlich dabei, die mitgebrachten Gegenstände zu begutachten und im besten Fall gemeinsam wieder funktionstüchtig zu machen. Egal, ob kleine Küchengeräte, Handwerkzeuge, Radios, Handys oder Fahrräder – alles wird aufgeschraubt und angeschaut. Gleichzeitig gibt es Kaffee und Kuchen.

„Durch das gemeinsame Reparieren wird ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft gesetzt und die reparierten Gegenstände bekommen eine neue Wertschätzung: Sie können länger verwendet werden, wir sparen Müll, tun unserer Umwelt etwas Gutes und obendrein wird auch noch Geld gespart“, ist Lucia Oberndorfer vom Verein "Fair leben und handeln" begeistert.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation aus dem Verein kuli – Kultur.Land.Impulse, Verein FAIR leben und handeln und dem Caritas-Ausschuss der Pfarre Schärding, mit Unterstützung des Bezirksabfallverbandes und der Stadt Schärding. Durch das Teilen der Reparaturexpertise wird neues Wissen über Funktionen und Wert der Güter vermittelt und gleichzeitig ein bewussteres Konsumverhalten angeregt. Der Weltladen baut an dem Vormittag zudem einen kleinen Flohmarkt im Pfarrsaal auf, in dem man stöbern kann.

Um Anmeldung wird gebeten – per Mail an office@kulturlandimpulse.at oder unter Telefonnummer +43 650 7909484.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.