Franz Peichl
Schärdinger feierte 100. Geburtstag

V. l.: Vizebürgermeister Christoph Danner, Vizebürgermeister Stefan Schneebauer und Bürgermeister Günter Streicher gratulierten Franz Peichl zum 100. Geburtstag. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
  • V. l.: Vizebürgermeister Christoph Danner, Vizebürgermeister Stefan Schneebauer und Bürgermeister Günter Streicher gratulierten Franz Peichl zum 100. Geburtstag.
  • Foto: Stadtgemeinde Schärding
  • hochgeladen von David Ebner

Eine Delegation der Stadtgemeinde gratulierte dem ehemaligen Direktor der Schärdinger Molkerei Genossenschaft, Franz Peichl, am 13. Februar zum 100. Geburtstag.

SCHÄRDING. Peichl wurde am 13. Februar 1923 geboren. Nach der Handelsschule machte er 1939 beim Benzolvertrieb der Reichswerke Hermann Göring seine ersten beruflichen Erfahrungen. Noch im gleichen Jahr wechselte er in den Finanzdienst und besuchte die Reichfinanzschulen Sigmaringen und Wöllershof bei Weiden in der Oberpfalz sowie später die Bundesfinanzschule in Wien. 1941 wurde er zum Reicharbeitsdienst nach Schwarzbach Stuben und 1942 zur Wehrmacht als Funker nach Wien Breitensee einberufen. In Wien wechselte Peichl zum ersten Hochgebirgs-Schulungsbataillon Reg. 100, Bad Reichenhall. 1943 setzte er im Verlauf des Afrika-Feldzuges von Palermo mit einem Kreuzer der Kriegsmarine nach Tunis über. Nachdem er in Tunesien schwer verwundet worden war, flüchtete er mit weiteren zehn verwundeten Kameraden auf einer Panzerfähre nach Sizilien. Nach zwei Monaten Lazarett in Traunstein wurde er nach Slowenien abkommandiert und lernte dort seine spätere Frau kennen.

Bewegtes Leben

Bereits im Mai 1945 trat Peichl wieder seinen Dienst im Finanzamt Braunau an. Mit seiner Frau Anna hat er drei Kinder. 1954 zog er nach Schärding und wurde Direktor des Schärdinger OÖ Molkereiverbandes. Er übernahm die Leitung der späteren Sektion III Finanz- und Rechnungswesen und gründete unter anderem das Schärdinger Rechenzentrum in Linz. Hier wurde neben vielen Arbeiten für den Verband auch das Milchgeld für rund 30.000 Bauern monatlich über ungefähr zwanzig Jahre ohne nennenswerte Probleme für 30 Molkereien abgerechnet. Im Rahmen seiner Funktion war Peichl auch in verschiedenen Tochterunternehmen tätig.

Ausstellung in Planung

Nach Pensionsantritt widmete sich der Jubilar ganz seiner Familie und seinen Hobbys. So schuf er als begeisterter Künstler eine Vielzahl von Aquarellen und Keramiken. Eine Ausstellung mit seinen Werken ist bereits in Planung. Besonders widmete er sich der Geschichte von Schärding; so stammen zahlreiche Bücher wie etwa „Schärding im Spiegel der Zeit“, aber auch über sein Leben und seine Urlaubsreisen aus seiner Feder. Der rüstige und fitte Schärdinger erfreut sich guter Gesundheit und freut sich auf noch viele, schöne Jahre. Bürgermeister Günter Streicher, Vizebürgermeister Christoph Danner und Vizebürgermeister Stefan Schneebauer gratulierten dem Jubilar und überbrachten im Namen der Stadtgemeinde die allerbesten Glückwünsche.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.