BezirksRundSchau Christkind
Schicksal von Cataleya bewegt Polizei Schärding zum Helfen

Alexander Kasbauer, Manuel Fischer, Jan Gieber und Regina Gahbauer übergaben Spende an MeinBezirk-Mitarbeiterin Sandra Himsl. | Foto: Mein Bezirk / Kunde
2Bilder
  • Alexander Kasbauer, Manuel Fischer, Jan Gieber und Regina Gahbauer übergaben Spende an MeinBezirk-Mitarbeiterin Sandra Himsl.
  • Foto: Mein Bezirk / Kunde
  • hochgeladen von Judith Kunde

Die Polizeiinspektion Schärding spendet nach einem internen Fest 1.133 Euro ans BezirksRundSchau Christkind. 

SCHÄRDING. Zum zweiten Mal organisierte eine Gruppe der Polizeiinspektion Schärding im Oktober ein Fest für alle Polizistinnen und Polizisten aus dem Bezirk Schärding. Geladen waren ebenso Vertreter von Behörden, Gemeinden, Staatsanwaltschaft und Gericht. Das Fest soll dem Austausch und der Vernetzung der Menschen dienen, mit denen die Polizei viel und gut zusammenarbeitet. Unterstützung bei der Organisation der Feier gab es von der Metzgerei Feichtinger, der Bäckerei Schachinger und der Brauerei Baumgartner.

1.133 Euro ähnlich wie Notrufnummer der Polizei

Nach dem Fest blieb Geld, das nun übers BezirksRundSchau Christkind an Cataleya Walch aus Riedau geht – ein zehnjährigen Mädchen, das an einer unheilbaren Stoffwechselerkrankung leidet.

"Ihr Schicksal hat uns bewegt und es war uns wichtig, die Spende im Bezirk zu lassen", so Polizistin Regina Gahbauer. "Wir stehen im ständigen Austausch mit der Bevölkerung und bekommen oft schwierige Lebenssituationen mit – wenn man helfen kann, tut man das gerne."

Dem pflichtet auch ihr Kollege Jan Gieber bei: "Wir hoffen, dass die Familie Walch ein schönes Weihnachten hat und mit den Spenden ihr Schicksal etwas abgemildert wird." Die Spendensumme beträgt 1.133 Euro und ähnelt damit nicht ganz zufällig der Notrufnummer der Polizei 133.

Jetzt Spenden:

Zahlscheine liegen in den Raiffeisenbanken auf. Überweisung mit QR-Code oder via Online-Banking:

Verein BezirksRundSchau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ

IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann: Kennwort "Bezirk Schärding", Vor- und Zunamen, Geburtsdatum, Adresse

Datenschutzinfo für Spender: meinbezirk.at/ds-christkind
Verein BezirksrundSchau Christkind
Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding
ZVR 863416870, SO-6854

Alexander Kasbauer, Manuel Fischer, Jan Gieber und Regina Gahbauer übergaben Spende an MeinBezirk-Mitarbeiterin Sandra Himsl. | Foto: Mein Bezirk / Kunde
Cataleya Walch aus Riedau leidet an einer Stoffwechselerkrankung, die ihre Zelln zerstört – dadurch geht die Entwicklung des Mädchens mehr oder weniger rückwärts.  | Foto: Eva M. Bachinger
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.