Neue Schilder
Weg zum Schärdinger Bahnhof nun besser beschildert

- Cornelia Lechner, Leiterin des Schärdinger Stadtmarketings und Bürgermeister Günter Streicher halten das neue Beschilderungssystem für eine gute Lösung.
- Foto: Stadtgemeinde Schärding
- hochgeladen von Judith Kunde
In Schärding bekam der Fußweg vom und zum Bahnhof eine neue Beschilderung.
SCHÄRDING. Der Fußweg vom und zum Bahnhof wurde mit einem einheitlichen Beschilderungssystem im Corporate Design und den Farben der Stadt Schärding umgesetzt. Bisher war der Weg nicht beschildert, was oft zu Verwirrung und Desorientierung, besonders bei Touristen und Besuchern der Stadt Schärding, geführt hatte. Nun ist der Weg auch im Wegenetz der GISDAT offiziell eingezeichnet. Zusätzlich zur Beschilderung weisen Bodenmalereien entlang des Weges die Richtung vor und lassen den Spaziergang durch die Natur und die Barockstadt noch übersichtlicher machen.
Bisher keine ausreichende Beschilderung
Zu Fuß erreicht man vom Bahnhof Schärding die Altstadt (Oberer Stadtplatz) auf meist gepflastertem und asphaltiertem Weg in 20 Minuten. Entlang des Weges besteht auf ausgewählten Plätzen die Möglichkeit, kurz eine Rast einzulegen. Zudem ist der Weg durchgehend beleuchtet.
„Das Ziel des Projektes ist es, dass der Fußweg gut für alle zu finden ist, um rasch an den gewünschten zu Ort kommen. Viele positive Rückmeldung langen bei mir ein und es macht mich sehr stolz noch einmal ein nachhaltiges Projekt für Schärding ausgearbeitet und umgesetzt zu haben", so Cornelia Lechner, Leiterin des Stadtmarketing.
"Mit Hannes Aichinger, Firma Direttissima, habe ich seit Jahren einen Partner an meiner Seite, der mich bei vielen Projekten begleitet und diese immer perfekt umsetzt", so Lechner weiter. Bürgermeister Günter Streicher freut sich über diese Lösung:
„Dieses für uns bekannte Problem konnte mit dem neuen Beschilderungssystem, ausgearbeitet vom Stadtmarketing Schärding, somit kreativ gelöst werden. Es freut mich besonders, dass den Bürgerinnen und Bürgern sowie Besucherinnen und Besucher dieser neue Service angeboten wird.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.