Weltwassertag im Zeichen des Hochwasserschutzes

- Auf einer Länge von rund drei Kilometer wurde der Pram in Riedau und Zell an der Pram durch Renaturierungsarbeiten wieder die Möglichkeit der freien Entwicklung gegeben.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Michelle Bichler
Land Oberösterreich lädt am 22. März zur Wanderung entlang der renaturierten Pram in Riedau und Zell/Pram.
RIEDAU, ZELL AN DER PRAM. Den diesjährigen Weltwassertag am 22. März stellt das Land Oberösterreich ganz unter das Motto "Hochwasserschutz". Dazu präsentieren die Gewässerbezirke des Landes Oberösterreich und die Machland Damm GmbH fertig gestellte Hochwasserschutzmaßnahmen in einzelnen Regionen Oberösterreichs. Interessierte können die Projekte vor Ort besichtigen und sich über die Funktionsweise der Schutzmaßnahmen informieren. Im Bezirk Schärding wird die Renaturierung der Pram, wie sie zwischen Riedau und Zell an der Pram geschehen ist, im Rahmen einer Wanderung entlang des drei Kilometer langen, renaturierten Gewässerabschnitts vorgestellt. Vor Jahrzehnten wurde die Pram dort hart reguliert. Damit gewann man Land, nahm dem Wasser jedoch den nötigen Raum. Überflutungen waren die Folge. Im Zuge von Renaturierungsarbeiten wurde das Gerinne der Pram nun wieder aufgeweitet und die ursprünglichen Mäander wieder hergestellt. So entstand wieder ein naturnaher Lebensraum für Tiere und Pflanzen und außerdem ein Naherholungsgebiet für die Bevölkerung der beiden Gemeinden Zell an der Pram und Riedau. Dauer der Veranstaltung: 10 bis 16 Uhr. Treffpunkt ist beim Freibad Riedau.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.