22. März

Beiträge zum Thema 22. März

1 1

Gartentipp von Natur im Garten Wien
Jeder Tropfen zählt! Weltwassertag am 22. März

Durch smartes Wassermanagement und klimafites Gärtnern, ist es möglich achtsam mit dem lebenswichtigen Wasser umzugehen. Der Weltwassertag am 22. März soll alljährlich darauf aufmerksam machen, dass Wasser zu den wichtigsten Grundlagen des Lebens auf der Erde zählt. Im Durchschnitt liegt der direkte Wasserverbrauch in Österreich pro Kopf bei 130 Litern pro Tag. Davon werden allein 14 % bzw. 18,2 Liter für den Außenbereich (Pool, Pflanzen, etc.) verbraucht. Zugleich nimmt die Anzahl der...

Anlässlich des Weltwassertages am 22. März machten die Stadtwerke Leoben schon am Tag zuvor auf die Bedeutung einer der wichtigsten Ressourcen der Erde aufmerksam. | Foto: Freisinger
2

Weltwassertag
Stadtwerke fordern behutsamen Umgang mit wertvoller Ressource

Anlässlich des Weltwassertages waren die Stadtwerke Leoben mit einem Informationsstand am Hauptlatz vertreten, um die Bevölkerung über Wasser als eine der wichtigsten Ressourcen der Erde zu informieren. Darüber hinaus wurden den Interessierten auch viele Details zur Leobener Wasserversorgung vermittelt. LEOBEN. "Gemeinsam schneller zum Ziel" lautet das Motto des diesjährigen Weltwassertages, der am 22. März begangen wird. "Mit diesem Ziel formulierten die Vereinten Nationen den Willen, bis 2030...

Monteur Martin Winkler, Technikerin Michaela Schabus und Wasserreferent Stadtrat Erwin Baumann (von links). | Foto: Stadt Villach

Weltwassertag
Software sorgt für Sicherheit des Villacher Trinkwassers

Am 22. März wird jährlich der Weltwassertag gefeiert. Es geht um den bewussten Umgang mit Trinkwasser und die Versorgungssicherheit. Villach nutzt eine spezielle Software, um diese Sicherheit zu gewährleisten. VILLACH. Der Weltwassertag, der alljährlich am 22. März von den Vereinten Nationen organisiert wird, steht heuer unter dem Titel „Gemeinsam schneller zum Ziel“. Er soll in Zeiten des aktuellen Klimawandels und sinkender Grundwasserstände einmal mehr auf die Herausforderungen der...

Die wichtigsten steirischen Trinkwasser-Versorgungsleitungen auf einen Blick. | Foto: Land Steiermark/Leiss
2

Kostbare Ressource
Das steirische Wasser wird heute gefeiert

Der 22. März ist bereits traditionell der internationale Weltwassertag, ein guter Zeitpunkt um auf diese lebensnotwendige steirische Ressource hinzuschauen. Das heurige Motto lautet "valuing water", frei auf Deutsch übersetzt also "Wertschätzung für das Wasser". Sorgsamer Umgang Der Zugang zum Wasser ist weltweit ja ein sehr unterschiedlicher: Rund ein Sechstel der Weltbevölkerung hat überhaupt keinen Zugang zu sauberem Wasser, nur in einem Viertel der Staaten gibt es Leitungswasser mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Treten zur Wahl am 22. März an: Bürgermeister Franz Jost (3.v.r.) mit Sabine Siegel, Christian Sommerbauer (l.), Dieter Siegl (r.), Joachim Friessnig (2.v.r.) und Roland Gogg (2.v.l.).
1 4

Liste für Gemeinderatswahl präsentiert
Neue Gesichter im Fürstenfelder ÖVP-Team

ÖVP Fürstenfeld stellt ihre Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 22. März vor. Mit Sabine Siegel kandidiert erstmals eine Frau auf Listenplatz 2. FÜRSTENFELD. Viele neue Namen finden sich auf der ÖVP-Kandidatenliste von Bürgermeister Franz Jost für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 22. März - so manche mögen überraschen. "10 der insgesamt 50 Listenlätze nehmen Frauen ein. 11 Kandidaten sind unter 30 Jahre alt", erklärt Bürgermeister Franz Jost, der als Spitzenkandidat auf Listenplatz...

Die App "Trink Wasser" wurde neu gestaltet. | Foto: murbit

Zum Weltwassertag: Grazer Trink-App mit neuen Funktionen

Am kommenden Freitag, den 22. März wird wieder der Weltwassertag gefeiert: Ein Tag, der sich der Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage für die Menschheit widmet. Die Grazer murbit Apperei rund um Co-Founder Peter Grundner hat dieses spezielle Datum zum Anlass genommen, um die erfolgreiche App "Trink Wasser" noch moderner zu gestalten. Herzstück sind weiterhin Berechnungsmodelle für den individuellen Flüssigkeitsbedarf je nach Alter, Gewicht und Geschlecht. "Es ist auch wichtig zu verstehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
2 9 2

Weltwassertag

Die Vereinten Nationen haben den 22. März jedes Jahres zum Weltwassertag ausgerufen. Ziel ist es, dem global bedeutsamen Thema Wasser Bedeutung und Aufmerksamkeit zu widmen. Jährlich werden für die interessierte Bevölkerung Informationen zu Wasserthemen angeboten oder zu Veranstaltungen eingeladen. Quelle: https://www.bmlfuw.gv.at/service/kalender/wasser/weltwassertag.html

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Spitzenkandidat Christian Schandor präsentierte sein Team. | Foto: KK

Die FPÖ-Fürstenfeld stellt sich vor

Die Kandidaten der Liste "FPÖ und Unabhängige" wurden von Spitzenkandidat Christian Schandor im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. An der Gemeinderatswahl am 22. März 2015 werden neun Kandidaten das „Dritte Lager“ vertreten. Dies sind gemeinsam mit Spitzenkandidat Christian Schandor, der Berufsoffizier Rupert Koller aus Altenmarkt, die ehemalige AHS-Lehrerin Irmgard Pilz aus Übersbach, der langjährige Gemeindekassier, Gemeinderat und Pensionist Eduard Trummer sowie der...

24

"Kini, Sau und gstocha...."

Unter der Regie von Aschauer Josef oder bekannt als "Aschi Pepi" spielten am 22 März 39 Teilnehmer gegeneinander oder zugleich auch miteinander. Beim Schnapsturnier der Lj Naarn ging es heiß her. Einen ganzen Nachmittag wurden die Schnapskarten immer wieder neu gemischt. Es gab für die besten 16 Spieler tolle Preise zu gewinnen. Den Sieg entschied Lettner Franz für sich und gewann 300 € in bar. Nach der Siegerehrung hatten einige vom "schnapsen" nicht genug und daher wurde noch in geselliger...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Auf einer Länge von rund drei Kilometer wurde der Pram in Riedau und Zell an der Pram durch Renaturierungsarbeiten wieder die Möglichkeit der freien Entwicklung gegeben. | Foto: Land OÖ

Weltwassertag im Zeichen des Hochwasserschutzes

Land Oberösterreich lädt am 22. März zur Wanderung entlang der renaturierten Pram in Riedau und Zell/Pram. RIEDAU, ZELL AN DER PRAM. Den diesjährigen Weltwassertag am 22. März stellt das Land Oberösterreich ganz unter das Motto "Hochwasserschutz". Dazu präsentieren die Gewässerbezirke des Landes Oberösterreich und die Machland Damm GmbH fertig gestellte Hochwasserschutzmaßnahmen in einzelnen Regionen Oberösterreichs. Interessierte können die Projekte vor Ort besichtigen und sich über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.