Bienenfreundliche Gemeinde
Wildblumenstreifen als Vorzeigeprojekt in Raab

Raab ist bienenfreundliche Gemeinde: Das zeigten engagierte Gemeindebürger, als sie heuer im Frühjahr entlang des neuen Gehwegs "Am Etzlgrund" einen Blühstreifen für Bienen pflanzten.  | Foto: Gemeinde Raab
2Bilder
  • Raab ist bienenfreundliche Gemeinde: Das zeigten engagierte Gemeindebürger, als sie heuer im Frühjahr entlang des neuen Gehwegs "Am Etzlgrund" einen Blühstreifen für Bienen pflanzten.
  • Foto: Gemeinde Raab
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

Zum Weltbienentag am 20. Mai 2025 hebt Landesrat Stefan Kaineder die bienenfreundlichen Gemeinden in Oberösterreich hervor. Im Bezirk Schärding sind es fünf an der Zahl. Darunter Raab, wo Privatpersonen "Am Etzlgrund" mit einem besonderen Projekt aufgezeigt haben. 

BEZIRK SCHÄRDING, RAAB. Die "bienenfreundliche Gemeinde" Raab hat in einem Workhop mit Bodenbündnis OÖ ein naturfreundliches Projekt ins Leben gerufen: Engagierte Privatpersonen legten im Frühjahr 2025 einen Wildblumenstreifen entlang des neuen Gehwegs "Am Etzlgrund" an. Hier stehen künftig heimischen Blumen für Wildbienen und andere Insekten bereit. 

Raab ist eine von insgesamt fünf bienenfreundlichen Gemeinden im Bezirk Schärding neben Andorf, Dorf an der Pram, Schärding und Zell an der Pram. Mit aktuell 130 Gemeinden in ganz Oberösterreich, die bereits bienenfreundliche Maßnahmen umgesetzt haben, wachse das Netzwerk kontinuierlich, berichtet Landesrat Stefan Kaineder in einer Aussendung an die lokalen Medien. Die Initiative, gestartet vom Bodenbündnis OÖ, soll Artenschutz, naturnahe Gestaltung und das Bewusstsein für den Wert unserer Lebensgrundlagen fördern. Der Boden spielt dabei eine zentrale Rolle: "Er ist unsere Lebensgrundlage, aber auch die Basis für Artenvielfalt. Dass sich so viele Menschen in immer mehr Gemeinden in diesem Projekt engagieren, zeigt, wie wichtig vielen ein sorgsamer Umgang mit Boden und der Natur ist", ist Landesrat Kaineder überzeugt.

Raab ist bienenfreundliche Gemeinde: Das zeigten engagierte Gemeindebürger, als sie heuer im Frühjahr entlang des neuen Gehwegs "Am Etzlgrund" einen Blühstreifen für Bienen pflanzten.  | Foto: Gemeinde Raab
Stefan Kaineder lobt die Initiative des Bodenbündnisses OÖ, gemeinsam mit den Gemeinden für bienenfreundlichen Lebensraum zu sorgen. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
Anzeige
RETTER Messe Wels 2025: Modernste Technik, spektakuläre Vorführungen und Action pur für Einsatzkräfte und Besucher. | Foto: Messe Wels
16

Leitmesse für Einsatzkräfte
RETTER Messe Wels: Action pur vom 18. bis 20. September 2025

Die Leitmesse für Einsatzkräfte zeigt in Wels modernste Technik und packende Live-Action. Wenn sich vom 18. bis 20. September 2025 die Tore der Messe Wels öffnen, verwandelt sich die Stadt wieder in das Zentrum für Sicherheit, Rettung und Einsatztechnik: Die RETTER Messe, Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen, begeistert Fachleute und Besucher gleichermaßen. Über 240 Aussteller aus mehr als zehn Ländern – darunter viele internationale Marktführer – zeigen neueste Fahrzeuge, Drohnen,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.