Politik
Engelhartszells ÖVP-Frauen feiern Comeback

Das fleißige Team rund um die designierte Obfrau Bettina Berndorfer (Mitte). | Foto: ÖVP
7Bilder
  • Das fleißige Team rund um die designierte Obfrau Bettina Berndorfer (Mitte).
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von David Ebner

In Engelhartszell gibt es wieder eine ÖVP-Frauen Ortsgruppe. Gefeiert wurde das Comeback mit einem kulinarischen Treffen.

ENGELHARTSZELL. Nach der vorübergehenden Stilllegung sind die ÖVP-Frauen – eine Teilorganisationen der ÖVP Ortsgruppe Engelhartszell – nun wieder zurück. Der Neustart am 10. September wurde mit einem „Picknick an der Donau“ gefeiert. Das Picknick lockte Frauen aller Altersschichten an. Auch Landtagsabgeordnete Barbara Tausch, Bürgermeister Roland Pichler, Landtagspräsident a. D. Friedrich Bernhofer und ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Marianne Reininger folgten der Einladung. Als neue Obfrau fungiert Bettina Berndorfer.

Im Herbst offizielle Gründung

Seit jeher waren die ÖVP-Frauen ein wichtiger Bestandteil der ÖVP-Ortsgruppe Engelhartszell. Gertrude Frank stand der ÖVP-Teilorganisation 15 Jahre als Obfrau vor und konnte bis zuletzt rund 70 Engelhartszellerinnen als Mitglieder in der Gruppe vereinen. Mit zahlreichen Aktivitäten wurde das Leben für und mit Frauen in Engelhartszell bereichert. Anknüpfend an diese Tradition, wurde die Ortsgruppe von Bettina Berndorfer und ihrem Team nun reaktiviert. Neben den Zielen, die die ÖVP-Frauen auf Landes- und Bundesebene verfolgen, ist die Ortsgruppe darauf ausgerichtet, sich am Leben in der Gemeinde aktiv zu beteiligen. Dazu gehört die Organisation von Veranstaltungen Ausflügen oder Kursen. Einnahmen aus Veranstaltungen sollen wohltätigen Zwecken zugeführt werden. "Die ÖVP-Frauen sind einerseits eine politische Vertretung der Frauen in Engelhartszell und sollen sich andererseits wieder in eine starke Gemeinschaft von Frauen in der Gemeinde entwickeln, die füreinander da sind", so Berndorfer. Nach den Gemeinderatswahlen im Herbst 2021 wird sich die neue Ortsgruppe mit ehemaligen und neu gewonnenen Mitgliedern offiziell gründen und ein aktives Vorstandsteam aus ihrem Kreis wählen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.