Wahl 2021
Erste Sitzung des neuen Florianer Gemeinderates

- Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates St. Florian am Inn wurden sie gewählt: Vizebürgemeister Thomas Strauß (SPÖ), die erste Vizebürgermeisterin von St. Florian am Inn Nicole Selker (ÖVP) und Bürgermeister Bernhard Brait.
- Foto: Michael Kinzl
- hochgeladen von Judith Kunde
Vergangenen Donnerstag fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates der Marktgemeinde St. Florian statt.
ST. FLORIAN AM INN. Bei der Sitzung im Saal des Landhotel St. Florian gedachten die Gemeinderäte zunächst des kürzlich verstorbenen Ehrenbürgers Alois Kinzl senior. Dann wurde Bürgermeister Bernhard Brait (ÖVP) von Klemens Gattermeyer, Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Schärding, angelobt. Ebenso wie seine Stellvertreter Thomas Strauß (SPÖ) und Nicole Selker (ÖVP). Sie ist die erste Frau, die in der Geschichte von St. Florian am Inn das Amt der Vizebürgermeisterin ausübt.
Im neuen Florianer Gemeinderat hat die ÖVP 12 Sitze, die SPÖ 7 und die FPÖ 6 Mandate. Anschließend wählte der Gemeinderat den neuen Gemeindevorstand: Neben Bürgermeister Brait und den beiden Stellvertretern gehören auch Johann Doblhammer (ÖVP), Otmar Schneebauer (SPÖ), Harald Wintersteiger (FPÖ) und Günter Fischer (FPÖ) dem neuen Gemeindevorstand an. Alle sechs Ausschüsse wurden gemäß der Gemeindeordnung besetzt sowie die Ausschuss-Obmänner vom Gemeinderat neu gewählt. Bürgermeister Bernhard Brait bedankte sich in seiner ersten Rede für den fair geführten Wahlkampf und die bislang gute Zusammenarbeit aller Fraktionen. Die Gemeindevertreter aller Fraktionen bekundeten ihren Willen, auch weiterhin eng zum Wohle der Gemeinde St. Florian zusammenzuarbeiten und gemeinsam anstehende Projekte voran zu treiben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.